Tausch
Tausch heißt, dass man eine Sache weggibt und dafür etwas Anderes bekommt. In früheren Zeiten war Handel typischerweise ein Tauschgeschäft. Der Bauer hat eine gewisse Menge an Getreide gegeben und ein Handwerker hat ihm dafür ein Tongefäß gegeben. Mit der Erfindung des Geldes wurden die Tauschgeschäfte seltener.
![](/images/thumb/5/5d/Geld2.jpg/250px-Geld2.jpg)
Uneigennütziges Dienen ist kein Tauschgeschäft
Tausch ist aber nicht nur auf Gegenstände bezogen. Man kann z.B. auch Schichten tauschen, um vielleicht regelmäßig eine Yogastunde mitmachen zu können oder einen Yoga-Kurs. Man kann Aufgaben oder auch Plätze tauschen. Uneigennütziger Dienst ist etwas Anderes als Tauschen. Man erlebt es immer wieder, dass Menschen sich in gemeinnützigen Organisationen engagieren. Zuerst machen sie das, um Gutes zu bewirken und aus Freude, vielleicht sogar aus dem Gefühl der Mission heraus. Aber irgendwann kommt dann der Wunsch, dass sie auch etwas dafür bekommen wollen.
Wenn du in einer gemeinnützige Organisation etwas Gutes tust und dafür etwas zurückhaben willst, dann ist es kein uneigennütziger Dienst mehr, sondern ein Tausch. Das, was du erhälst wenn du aus reinem guten Willen und ohne den Wunsch nach einem Tauschgeschäft deinem nächsten gibst, ist viel mehr wert. Gerade in spirituellen Gemeinschaften, wie z.B. bei Yoga Vidya, spielt uneigennütziges Dienen eine besondere Rolle. Im Yoga geht es darum, zu wachsen, indem wir unser Herz öffnen und Gutes für andere tun. In dem Moment, wo du dafür etwas bekommen willst, liegt dein Lohn darin und du hast vielleicht weniger spirituelle Verdienste und weniger Herzensöffnung. Daher sei dir bewusst: Uneigennütziges Dienen ist uneigennütziges Dienen, kein Tauschgeschäft.
Tausch Video
Kurzes Vortragsvideo über Tausch:
Einige Informationen zum Thema Tausch in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Tausch vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Tausch
Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Tausch, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Taumel, Tau, Tätigkeitsdrang, Taxi, Teekessel, Teile.
Ernährung Seminare
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
- Janaki Leuschner
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
Tausch Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Tausch ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Tausch kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.