Stabdha

Aus Yogawiki
Durga als Chamunda

Stabdha (Sanskrit: स्तब्ध stabdha adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) stabh/stambh und bedeutet: anstoßend an, reichend bis; steif, starr, gelähmt, unbeweglich; erstarrt, zu einem festen Körper geworden (Wasser); aufgeblasen, anspruchsvoll, gestelzt; saumselig, nachlässig.

Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

18.04.2025 - 20.04.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
18.04.2025 - 21.04.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Bhaskara Bergmann

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn