Springen
Springen bedeutet einen Sprung machen. Man kann plötzlich hochspringen und das nennt sich springen. Also, wenn man einen plötzlichen Satz macht, wenn man sich kräftig abstößt und dann sich durch Luft bewegt, dann spricht man von springen.
Springen aus yogischer Sicht
Man kann springen, einen kurzen Satz machen, man kann einen Salto springen, man kann einen Weltrekord aufstellen im Weitspringen oder auch im Hochspringen. Der spirituelle Weg kennt manchmal Sprünge und manchmal auch nicht. Wenn du den spirituellen Weg gehst, dann gilt es, manchmal auch über deinen eigenen Schatten zu springen. Manchmal musst du mehr tun als dir angenehm ist. Das gilt natürlich nicht nur für den spirituellen Weg, manchmal muss man einfach springen, um weiterzugehen, weiterzukommen. Manchmal, wenn du auf dem spirituellen Weg gehst, hast du das Gefühl, dass du eine Weile stagnierst, vielleicht sogar Rückschritte machst. Und manchmal geschieht es, dass du das Gefühl hast, dass du große Sprünge machst. All das gehört dazu, es ist eine typische Erfahrung von Aspiranten. Organismen entwickeln sich eben nicht gleichmäßig, sondern immer wieder in Sprüngen und das gilt auch für die spirituelle Entwicklung.
Springen Video
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Springen:
Verstehe etwas mehr über das Thema Springen in dieser Kurzabhandlung. Sukadev spricht hier über Springen und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Springen
Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr lose zu tun haben mit Springen, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Sprichwörter, Sprecher, Sprachkunde, Sprüche, Stadium, Stand.
- Yogakurs Hamburg
- Yoga In Hamburg
- Yoga Freiburg
- Energiearbeit Seminare
- Fußreflexzonen Massage Ausbildung
Ausbildungen Seminare
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Klangmassage Ausbildung
- Lerne in dieser Ausbildung mit Klang zu arbeiten – sei es für Entspannung, für Klangmassagen oder für gezielte therapeutische Einsätze bei spezifischen Beschwerdebildern oder Organbeschwerden.*
… - Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Achtsamkeitsmeditation Kursleiter Ausbildung
- In der Achtsamkeitsmeditation werden Geistesinhalte einfach beobachtet und nicht bewusst gesteuert. So lernst du (und deine Teilnehmer) dich nicht mit den Gedanken zu identifizieren. Man wird sich ei…
- Savitri Retat
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Entspannungskursleiter Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Im Rahmen der Ausbildung erwartet dich ein tolles Programm mit Yoga, Meditation, Tiefenentspannung im… - Krishnashakti Stiboy
- 10.03.2023 - 19.03.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 4
- Du möchtest auch Fortgeschrittene in Yoga unterrichten? In Woche 4 der Yogalehrer Ausbildung kannst du als angehender Yogalehrer auch lernen, wie man Meditationen anleitet und Hatha Yoga variiert. Wo…
- Ananda Devi Ruprecht, Ananta Heussler, Shankari Winkelbauer, Irina Jacobi
Springen - weitere Informationen
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Springen ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Verb Springen kann gesehen werden im Kontext von Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.