Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • # Euterpe, die Erfreuende; Lyrik. Attribute: Doppelflöte.
    759 Bytes (90 Wörter) - 17:06, 27. Nov. 2014
  • ==Yoga und Lyrik== …und nach innerem [[Gleichgewicht]] und spiritueller [[Erkenntnis]] strebt. Lyrik hingegen ist eine Form der Dichtung, die durch [[Sprache]] und [[Metapher|M
    10 KB (1.324 Wörter) - 14:04, 24. Nov. 2023
  • …r Dingen, die ähnliche [[Eigenschaft]]en haben. Man spricht z.B. von der [[Lyrik]] als literarische Gattung oder von den Epen als literarische Gattung. Im…
    3 KB (312 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …hiller gilt als einer der bedeutensten deutschsprachigen [[Dramatik]]er, [[Lyrik]]er und Essayisten. Friedrich Schiller war ein bedeutender Dichter der [[Au
    3 KB (362 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …ien Versen erstreckt sich die Dichtung über verschiedene Stile und Formen. Lyrik, Epik, [[Dramatik]] – Dichter nutzen unterschiedliche Formen, um ihre Bot …hsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts, hinterließ der Welt ein Erbe von Lyrik und Prosa, das die Grenzen des Verständnisses von Spiritualität und Mensc
    8 KB (1.177 Wörter) - 16:06, 13. Nov. 2023
  • …ie alten Griechen haben ihre Gedichte auch mit der Lyra begleitet. Daher [[Lyrik]], die [[Poesie]].
    4 KB (576 Wörter) - 17:00, 29. Jul. 2023
  • Ein [[Mann]] kommt auf die Bühne, um Lyrik von [[William Shakespeare]] bis [[Hermann Hesse]] vorzutragen. Nach dem ers
    5 KB (740 Wörter) - 16:39, 29. Jul. 2023
  • ;Lyrik
    5 KB (708 Wörter) - 09:56, 27. Dez. 2020
  • …d]]. Der Dichter Erich Fried (1921-1988) war ein Vertreter der politischen Lyrik im Nachkriegsdeutschland. Der Refrain "Es ist was es ist, sagt die [https:/
    7 KB (1.127 Wörter) - 16:45, 29. Jul. 2023
  • '''NATUR LYRIK IM HAIKU''' [[Kategorie:Lyrik]]
    12 KB (1.947 Wörter) - 02:32, 6. Apr. 2023
  • …d]]. Der Dichter Erich Fried (1921-1988) war ein Vertreter der politischen Lyrik im Nachkriegsdeutschland. Der Refrain "Es ist was es ist sagt die [https://
    10 KB (1.596 Wörter) - 16:45, 29. Jul. 2023
  • …sen, sind durch einen strengen Rhythmus und das Fehlen des für europäische Lyrik typischen Endreimes gekennzeichnet (es "reimt" sich nicht). Mehr Details zu
    12 KB (1.510 Wörter) - 12:12, 23. Dez. 2023
  • …itualität]], insbesondere [[spirituell]]e Erfahrung des Göttlichen. Das ([[Lyrik|lyrische]]) ich ist oft hin- und hergerissen zwischen [[Idylle]] und [[Real
    11 KB (1.450 Wörter) - 17:42, 21. Nov. 2023
  • ===Lyrik===
    37 KB (5.431 Wörter) - 17:29, 29. Jul. 2023
  • …efühl]], dass Gott ein wesentlicher Teil des [[Gottesdienst]]es ist. Seine Lyrik beschränkte sich nicht nur auf die Anrufung und Verherrlichung Gottes. Ram …, die nicht engstirnige, egalitäre Perspektive von Ramalingar. Somit wurde Lyrik Teil seiner Erfahrung.
    30 KB (4.571 Wörter) - 03:06, 15. Okt. 2023
  • …3 ([[Gitanjali]] = Liedopfer) gilt als Meilenstein in der [[bengalisch]]en Lyrik. Eine Gitanjali besteht aus 100 kleinen [[Gedicht]]en. Diese Gedichte der… Seine Lyrik als Fest des Geistes, ich kann sie nur mit der Freude vergleichen, die man
    37 KB (5.762 Wörter) - 23:46, 16. Nov. 2023
  • …ch von „Fata“, den römischen Schicksalsgöttinnen. In der mittelalterlichen Lyrik des deutschen Sprachraums werden sie als „Feien“ oder „Feinen“ beze
    18 KB (2.795 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • …Glückspiele, Kino, Märchenfilme, [[Musik]] – eher atmosphärisch und sanft, Lyrik, Schwimmen, Segeln, Aquarellmalerei, Batik
    27 KB (4.019 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • Nicht nur die Dramatik der Lyrik des [[Gegenwart]]spoeten, Sänger und Gründer der „Smiths“ Morrissey i
    33 KB (4.604 Wörter) - 17:25, 29. Jul. 2023
  • …in Frankreich auf aufwendigen Hoffesten weiterentwickelt, wo Musik, Drama, Lyrik, Gesang, Kostüme und Tanz zusammenkamen. Der Hofadel nahm an den Vorführu
    29 KB (4.379 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)