Shuchi

Shuchi (Sanskrit: शुचि śuci adj. u. m.) strahlend, glühend; rein, sauber, lauter, klar; reinigend; leuchtend weiß, leuchtend; unschuldig, ehrlich, redlich; Lauterkeit, Reinheit, Ehrlichkeit, Unschuld, Aufrichtigkeit; Feuer.
Inhaltsverzeichnis
Verschiedene Schreibweisen für Shuchi
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shuchi auf Devanagari wird geschrieben " शुची ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śucī ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zucI ", in der Velthuis Transkription " "sucii ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shuchI ".
Video zum Thema Shuchi
Shuchi ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shuchi
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shuchi oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Shuchi stehen:
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Literatur
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
- Thich Nhat Hanh: Frei sein, wo immer du bist, 2010
Weblinks
- Yoga Ferien
- Yoga Reisen
- Ayurveda Urlaub
- Retreat
- Praxis für mehr Lebensfreude
- Großes Yoga Portal
- Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 06.11.2020 - 08.11.2020 - Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Woc…
- Dr. phil. Oliver Hahn,
- 09.11.2020 - 25.11.2020 - Online Aufbaukurs Sanskrit - Montags und Mittwochs 14:30 - 15:30 Uhr
- Der Kurs beginnt am 9.11.2020 und endet am 25.11.2020Termine: Montags und Mittwochs 14:30 - 15:30 UhrWir wiederholen die Details des Sanskrit-Alphabetes und bekannte Ligaturen, lernen Sonderzeichen…
- Sitaram Kube,
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 23.10.2020 - 25.10.2020 - Vinyasa Energy Works
- Du arbeitest an der Aktivierung und dem Spüren deiner energetischen Systeme (Chakra, Nadis, Koshas), die in und um deinen Körper wirken. Die fließenden Vinyasa Energy „flow“ Techniken, die s…
- Gauri Daniela Reich,Dattatreya Wittmann,
- 23.10.2020 - 25.10.2020 - Yin Yoga
- Yin Yoga bereichert seit einiger Zeit die Welt des Yoga. Yin Yoga ist ein Yoga Stil, der immer populärer wird. Im Yin Yoga steht mehr das sanfte statische Dehnen in bestimmten Yin Yoga Positionen…
- Pranava Heinz Pauly,