Schreien
Schreien ist ein Verb und bedeutet: einen Schrei ausstoßen, mit sehr lauter Stimme kommunizieren. Schreien heißt laute Laute ausstoßen. Also, man kann schreien vor Schmerzen, man kann schreien vor Lachen. Wer also laute Rufe ausstößt, der schreit. Man kann auch laut sprechen, wenn man nämlich in einer lauten Umgebung ist, dann muss man schreien, damit andere einen verstehen. Man kann auch nach etwas schreien, das heißt nach etwas verlangen. Z.B. können Kühe nach Wasser schreien. Die Aufmerksamkeit hat nur ein Ohr für Menschen, die nicht nach ihr schreien.
Video Schreien
Weitere Begriffe im Kontext mit Schreien
Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Schreien, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter
Musik, Klang, Nada Yoga Seminare
- 01.01.2024 - 05.01.2024 Themenwoche: Nada Yoga
- Diese Themenwoche mit Nada Amerta gibt einen kleinen Einblick, wie Nada Yoga dazu beitragen kann, sich zu zentrieren, den Energiefluss zu aktivieren und zu harmonisieren. Raga-Meditationen, Vocal-Tun…
- Anne-Careen Engel
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Klang-Stille-Sein
- Von der Klangmeditation zur Stille zum Sein. Die Ausrichtung auf den Klang macht innere Ruhe erfahrbar. In dieser Ruhe wird uns die Stille im Hier und Jetzt bewusst und zur direkten Erfahrung. Wir kö…
- Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
Schreien Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Schriftsteller ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Schreien ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Biologie, Chemie und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.