Pashupatas

Aus Yogawiki

Die Pashupatas und Kalamukhas sind eine uralte Sekte des Shivaismus. Der Pashupatas-Kult ist einer der ältesten Sekten und betet Shiva als Pashupati an. Andere sind Kapalikas, Kalamukhas und die Shaivas. Die Kalamukhas werden generell für einen Ableger der Pashupatas gehalten, und es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Sekten. So gleicht sich die Ehrfurcht vor dem Lehrer mit dem Namen Lakulisha, der wahrscheinlich der Gründer dieses Kults war. Mitglieder der beiden Gruppen hatten auch ähnliche Namen und Sriparvata in Andhra Pradesh war ein Hauptreligionszentrum für beide Sekten.

Pashupata aus Kathmandu

Die Kalamukhas lebten während des 11., 12. und dem frühen 13. Jahrhundert in verschiedenen Teilen Süd-Indiens, besonders in der Karnataka und Andhra Region. Viele verbanden die Kalamukhas mit den Kapalikas, jedoch gab es einige grundlegende Unterschiede in dem Kult und den Ritualen beider Sekten. Es scheint, dass die Kalamukhas nicht so ketzerisch waren wie die Kapalikas, obwohl sie in Leichenasche badeten, wie die ersteren. Die "Pashupati Sutra", ein von Lakulisha verfasstes, berühmtes Werk, wird von den Kalamukhas sehr hoch angesehen und erklärt das Aschebaden zu einem ihrer wichtigsten Rituale. Sie wurden Kalamukha (schwarzgesichtig) genannt, da ihre Stirn mit einem schwarzen Streifen bedeckt war. Sie waren auch als "Maha Vratins" bekannt, da sie sich, wie die Kapalikas auch, verschiedenen enthaltsamen Gelübden verpflichtet haben.

In der Karnataka Region wurden zahlreiche Zuwendungen für Kalamukha-Schreine gefunden und die Inschriften erwähnen viel über ihre Lehren. Einige Inschriften weisen auch auf deren Existenz im alten Tamil hin. Ein großes Kalamukhas-Kloster (Matha) existierte an einem Ort namens Kodumbalur, heute der Pudukkottai Bezirk von Tamil Nadu. Die Oberhäupter der Kodumbalur spendeten für das Kloster. Sie waren die Vasallen der Cholas von Tanjavur. Sriparvata im Kurnool Bezirk von Andhra Pradesh war eine Hochburg der Kapalikas, wurde jedoch später ein Zentrum der Kalamukhas. Es gab zwei Hauptsekten der Kalamukhas: Shakthi Parishad und Simha Parishad. Die historischen Quellen deuten an, dass die erstere die wichtigste der beiden war.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
"Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
Raphael Mousa
25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
Swami Nirgunananda

Asanas als besonderer Schwerpunkt

18.05.2025 - 23.05.2025 Tantra Vinyasa Yoga Ausbildung - Teil 1
Anusara Elements inspiriert! Ich unterrichte ein modernes und freiheitsförderndes Yoga. Du lernst, anhand biomechanischer Ausrichtungsprinzipien, den Körper in seinem individuellen Ausdruck sicher un…
Ravi Ott
23.05.2025 - 25.05.2025 Asana Intensiv: Corework - kraftvolle Mitte
Du arbeitest intensiv an deiner „Mitte“ - körperlich gesprochen die Rumpfgegend einschließlich unterem Rücken und Hüfte, emotional gesehen der Sitz der Willenskraft, in spiritueller Hinsicht Raum für…
Jnanadev Wallaschkowski