Parama Utsaha

Aus Yogawiki

Parama Utsaha oder Paramotsaha (Sanskrit परमोत्साह paramotsāha) ist etwas, was man als spiritueller Aspirant haben sollte. Parama Utsaha ist ein Sanskrit-Begriff und bedeutet höchster Eifer, höchste Anstrengung, höchste Bemühung. "Parama" heißt höchster, "Utsaha" heißt Bemühen, Bestreben, Eifer. So ist Parama Utsaha intensives Streben. Patanjali sagt: Den intensiv Strebenden ist die höchste Verwirklichung nahe.

Buddha im Glück (Gold) der Erleuchtung

Parama Utsaha, Paramotsaha परमोत्साह paramotsāha Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Parama Utsaha, Paramotsaha, परमोत्साह, paramotsāha ausgesprochen wird:

Sukadev über Parama Utsaha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Parama Utsaha

Wenn du nach dem Höchsten strebst, ist es auch wichtig, höchste Anstrengung, höchste Bemühung zu machen. Auch schon ein wenig Anstrengung ist gut. Wie Krishna im sechsten Kapitel der Bhagavad Gita sagt: „Jede Anstrengung, auch die kleinste Anstrengung ist nicht vergeblich.“ Jede Bemühung, auch nur etwas zu tun, ist schon gut. Aber wenn du etwas tust, dann wirst du voranschreiten. Und Krishna sagt dann auch: „Mit Bemühung wirst du im Laufe vieler Leben irgendwann das Höchste erfahren.“ Wenn du aber mehr hast als nur etwas Anstrengung, sondern "Parama Utsaha" oder "Paramotsaha", dann kommst du schneller dorthin, du erfährst schneller die Verwirklichung. Es gilt, höchste Bemühung, höchste Anstrengung aufzubringen.

Du kannst sagen: „Das ist nichts für mich. Ein bisschen Yoga ist schon voll ausreichend.“ Und das ist auch okay. Man kann langsamer voranschreiten und weniger langsam voranschreiten. Aber manchmal hilft es, sich bewusst zu machen: „Was ist es wirklich wert, danach zu streben?“ Und dann wirst du feststellen, das, was wirklich wert ist zu erstreben, ist Gottverwirklichung. Was wirklich wert ist zu erstreben, ist die Selbstverwirklichung. Und das macht glücklich, das gibt die Erfüllung. Bewusst oder unbewusst streben wir ja alle danach.

Und nur das Erreichen der Vollkommenheit macht uns zufrieden. Und da gilt es, Paramotsaha zu üben oder Parama Utsaha, höchste Bemühung, höchste Anstrengung, um das Höchste zu erreichen. Und das musst du dir immer wieder sagen: „Gerade heute werde ich mich bemühen, zum Höchsten zu kommen. Heute will ich besonders intensiv praktizieren. Heute will ich mit großer Anstrengung, Bemühung uneigennützig dienen. Manche Menschen machen immer wieder Ausreden und manche Menschen denken: „Ja, was soll es, ich kann es ja morgen, übermorgen machen.“ So kannst du auch denken, aber wenn du wirklich vorankommen willst auf dem spirituellen Weg, dann übe und praktiziere und höre nicht auf mit der Anstrengung. Mache Parama Utsaha, Paramotsaha – höchste Anstrengung.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Bhakti Yoga

05.10.2025 - 05.10.2025 Mantra-Konzert
13:30-14:30 Uhr
Shankari Susanne Hill
14.10.2025 - 14.10.2025 Mantra-Konzert mit Gruppe Mudita
Herzöffnung pur
21:10 - 22:00 Uhr
Gruppe Mudita

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

19.10.2025 - 24.10.2025 Achtsamkeit & Vedanta Philosophie
Lass dich in die Welt der Achtsamkeit einführen, verknüpft mit einem Kennenlernen und Vertiefen der Vedanta Philosophie. Diese Erkenntnisse und praxisbezogene Techniken kannst du spielerisch in deine…
Gopala Kirill Serov
26.10.2025 - 31.10.2025 Mentales Training und Gedankenkraft Kursleiter Ausbildung
Der Alltag wird immer komplexer, die persönliche und wirtschaftliche Unsicherheit nimmt zu. Menschen leiden mehr und mehr unter Stress, Sinn- und Beziehungskrisen und können dem zunehmenden Druck nic…
Beate Menkarski

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

17.10.2025 - 19.10.2025 Entdecke deine Bestimmung - gestalte dein Schicksal
Hast du dich schon gefragt, was deine Bestimmung ist, dein Schicksal? Warum du hier auf dieser Welt bist? Wofür du da bist? Worum es in deinem Leben geht? Diese Fragen zu beantworten ist gar nicht so…
Janaki Marion Hofmann
30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
Shankara Hübener

Karma Yoga

17.12.2025 - 22.12.2025 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennenlernen und praktizieren - je…
Mahavira Wittig
13.03.2026 - 15.03.2026 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding