Nigama

Aus Yogawiki
Hanuman voller Bhakti, voller Liebe zu Rama und Sita

Nigama (Sanskrit: निगम ni-gama m.) Einfügung; Belegstelle; die (etymologische) Wurzel eines Wortes; Veda, vedischer Text, heilige Schrift; heilige Verordnung, Vorschrift; Lehre, Unterweisung; Gewissheit, Versicherung; der Ausspruch eines Gottes oder Heiligen; eine Art Stadt, Marktplatz, Marktflecken.


Verschiedene Schreibweisen für Nigama

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nigama auf Devanagari wird geschrieben " निगम ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nigama ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nigama ", in der Velthuis Transkription " nigama ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nigama ".

Video zum Thema Nigama

Nigama ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Nigama in Capellers Sanskrit Wörterbuch

Nigama , Sanskrit निगम nigama, Einfügung, (r.), Veda, heilige Schrift, Vorschrift, Lehre; Wurzel, Etymon, (g.). Nigama ist ein männliches Sanskrit Substantiv und kann ins [[Deutsch]e übersetzt werden mit Einfügung, (r.), Veda, heilige Schrift, Vorschrift, Lehre; Wurzel, Etymon, (g.).


Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nigama

Weblink

Pranayama

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Einfügung, (r.), Veda, heilige Schrift, Vorschrift, Lehre; Wurzel, Etymon, (g.). Sanskrit Nigama
Sanskrit Nigama Deutsch Einfügung, (r.), Veda, heilige Schrift, Vorschrift, Lehre; Wurzel, Etymon, (g.).

Seminare

Energiearbeit

12.12.2025 - 14.12.2025 Im Hier und Jetzt sein, befreit von der Vergangenheit

Du weißt, wie schwierig es ist, im Moment zu sein, im Hier und Jetzt. Auch in der Meditation schweifen die Gedanken oftmals, entweder in die Vergang…
Eric Vis Dieperink
12.12.2025 - 14.12.2025 Energetische Wirbelsäulenaufrichtung

Die Wirbelsäule ist das tragende Gerüst unseres Körpers. Sie trägt nicht nur körperliche Lasten, sondern auch vorgeburtliche Muster sowie seelisch e…
Maddy Reinhardt

Kundalini Yoga

26.12.2025 - 28.12.2025 Kundalini Yoga Einführung

Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama…
Prashanti Grubert
26.12.2025 - 31.12.2025 Kundalini Yoga Einführung

Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama…
Prashanti Grubert

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn