Nididhyasa
Nididhyasa (Sanskrit: निदिध्यास nididhyāsa m.) geistige Betrachtung, beständiges Nachsinnen, tiefe und wiederholte Meditation.
Sukadev über Nididhyasa
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Nididhyasa
Nididhyasana oder Nididhyasa heißt tiefe Meditation. "Nidi" heißt tief, "Dhyasa" – da steckt auch Dhyana drin oder Dhyasana – das heißt Meditation. Nididhyasa, Nididhyasana heißt tiefe Meditation. Im Jnana Yoga gibt es die vier Hauptschritte des Jnana Yoga. Der erste heißt Shravana – Hören. Du hörst dir die Wahrheiten an, die Lehren der Weisen, der Heiligen an. Eventuell liest du auch, oder du hörst dir einen Vortrag an, das ist Hören, Shravana.
Nächster Teil ist Manana: Du denkst darüber nach, du überlegst: „Ist das logisch? Stimmt es? Was heißt das? Was heißt es für mich? Wie kann ich das verstehen?“
Und der dritte Teil ist dann Nididhyasa oder Nididhyasana, das heißt, tiefe Meditation darüber. Das ist dann nicht mehr logisch, sondern bei Nididhyasana geht es um tiefe Meditation. Es gibt auch verschiedene Meditationstechniken, um das zu vergegenwärtigen. Du könntest beispielsweise fragen: „Wer bin ich?“ Du hörst dir erst an, wie diese Technik geht, dann denkst du darüber nach, und dann gibt es Meditationstechniken, wie du über „wer bin ich“ nachdenken kannst. Also, Nididhyasa, die Meditation.
Und der vierte Schritt ist dann Anubhava, das heißt, die Verwirklichung. "Anu" heißt eigentlich eins, und "Bhava" heißt auch Gefühl, Anubhava heißt dann, die gefühlsmäßige Verwirklichung der Einheit. Anubhava heißt eben, die tiefe Überzeugung von Einheit. Zuerst also Shravana – Hören, Lesen. Zweiter ist dann Manana – tief darüber nachdenken. Drittes ist dann Nididhyasa, Nididhyasana – tiefe Meditation. Und dann folgt Anubhava – die Verwirklichung.
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Meditation
- 07.01.2024 - 14.01.2024 Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Ananda Schaak
- 07.01.2024 - 19.01.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Ananda Schaak
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Jahresgruppe Tattva Bodha - Online
- 17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen. Es sind sowohl Einsteiger mit frischem Geist, als auch erfahrene Vedantins willkommen, die… - Sita Devi Hindrichs, Vedamurti Dr Olaf Schönert
- 07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Mundakopanisad Jahresgruppe - Online
- 17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen, der bereits mit den Grundlagen des Vedanta vertraut und den Geist auf das Studium der Schri… - Vedamurti Dr Olaf Schönert