Maithuna
Maithuna (Sanskrit: मैथुन maithuna adj. u. n.) gepaart, ein zweigeschlechtliches Paar bildend; Paarung, Begattung, Geschlechtsverkehr; einer der fünf sogenannten "Ms" bzw. Makaras. Auch das ist Teil der Sanskrit-Sprache, auch das ist ein wichtiger Teil im Leben, Maithuna – Geschlechtsverkehr. Maithuna – es gibt eine ganze Kategorie von Schriften, die so genannten Kama Shastras, welche auch die sinnliche Liebe, auch die sexuelle Liebe beschreiben.
Kamasutra ist vielleicht auch ein Begriff. Und Maithuna ist dann eben Geschlechtsverkehr. Es gibt verschiedene Aussagen zu Sexualität, und es gibt auch auf den Yoga Vidya Seiten einen großen Artikel über Yoga und Sexualität. Du brauchst bloß auf yoga-vidya.de gehen und einzugeben, „Yoga und Sexualität“ und dann kommst du zu diesem Artikel.
Grundsätzlich ksnn der Geschlechtsverkehr auch gemieden werden, das wäre das Konzept der Entsagung wie Swamis diesen Weg gehen, um sich nicht in der Liebe auf einen Menschen zu beschränken, sondern in die Weite zu gehen. Geschlechtsverkehr kann sattvig, rajasig und tamasig sein. Wenn es als Teil ist einer Liebe, als Teil ist einer spirituellen Beziehung, wenn zwei Menschen sich lieben, das Göttliche lieben und dabei das auch auf körperliche Weise leben wollen, dann kann dort eine großartige Erfahrung sein und dann ist Geschlechtsverkehr etwas Sattviges. Also, Maithuna – Geschlechtsverkehr, Sexualität – kann ein Teil des spirituellen Weges sein, ist etwas ganz Natürliches.
Maithuna मैथुन maithuna Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Maithuna, मैथुन, maithuna ausgesprochen wird:
Siehe auch
Capeller Sanskritwörterbuch zu Maithuna
Maithuna , Sanskrit मैथुन maithuna, gepaart, verschwägert, Paarungs-; n. Paarung, Begattung, (Adjektiv --°. Maithuna ist ein Sanskritwort und bedeutet gepaart, verschwägert, Paarungs-; n. Paarung, Begattung, (Adjektiv --°.

Verschiedene Schreibweisen für Maithuna
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Maithuna auf Devanagari wird geschrieben " मैथुन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " maithuna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " maithuna ", in der Velthuis Transkription " maithuna ", in der modernen Internet Itrans Transkription " maithuna ".
Video zum Thema Maithuna
Maithuna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Kundalini Yoga
- 10.11.2023 - 12.11.2023 Asana Intensiv mit längerem Halten und Chakrakonzentration
- Wenn du im Yoga eine Asana lange hältst, kannst du deren feinstoffliche, energetische und tiefe körperliche Wirkungen erfahren. In diesem Asana Intensiv Seminar lernst du, deinen Geist ruhig zu halte…
- Shakti Sanverdi-Maehle
- 17.11.2023 - 19.11.2023 Einführung in die Welt der Chakras
- Die 7 Chakras haben eine Auswirkung auf unser Dasein. Sie stehen in Verbindung zu verschiedenen Körperfunktionen, Farben, Elementen und vieles mehr. In der Yogapraxis haben die Chakras eine große Bed…
- Melanie Vagt
Indische Schriften
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel
- 01.12.2023 - 03.12.2023 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- Ramashakti Sikora