Lohita

Aus Yogawiki
Ganesha mit seinen Frauen Siddhi und Riddhi

Lohita (Sanskrit: लोहित lohita adj., m. u. n.) rötlich, rot; kupfern, metallen; ein bestimmter Edelstein; roter Stoff; Kupfer; Metall; Blut; Sappanholzbaum (Pattanga); Rotes Sandelholz (Kuchandana); Safran (Kunkuma).

Bilder zu Lohita (Safran)

465px-Crocus_sativus_sahuran.jpg 420px-Saffran_crocus_sativus_moist.jpg

330px-Crocus_sativus2.jpg 330px-Iran_saffron_threads.jpg

Aus den tieforangefarbenen Stempelfäden des Safran (Crocus sativus) wird das gleichnamige Gewürz gewonnen.


Verschiedene Schreibweisen für Lohita

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Lohita auf Devanagari wird geschrieben " लोहित ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " lohita ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " lohita ", in der Velthuis Transkription " lohita ", in der modernen Internet Itrans Transkription " lohita ".

Video zum Thema Lohita

Lohita ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Lohita

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Lohita oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Lohita stehen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Lohita - Deutsch rötlich, kupfern, metallen, m ein best Edelstein, (eine Art Fisch), Männername Name roter Stoff, Kupfer, Metall, Blut; Safran
Deutsch rötlich, kupfern, metallen, m ein best Edelstein, (eine Art Fisch), Männername Name roter Stoff, Kupfer, Metall, Blut; Safran Sanskrit Lohita
Sanskrit - Deutsch Lohita - rötlich, kupfern, metallen, m ein best Edelstein, (eine Art Fisch), Männername Name roter Stoff, Kupfer, Metall, Blut; Safran
Deutsch - Sanskrit rötlich, kupfern, metallen, m ein best Edelstein, (eine Art Fisch), Männername Name roter Stoff, Kupfer, Metall, Blut; Safran - Lohita

Seminare

Meditation

13.04.2025 - 20.04.2025 Chakra-Yoga und Meditationsretreat
Willst du den Fluss der Energie durch deine Chakras erspüren und aktivieren? Deine Chakras und deinen Geist harmonisieren und dabei tief in die Lehre des Energiekörpers eintauchen? Dann ist dieses Re…
Raphael Mousa
18.04.2025 - 21.04.2025 Yoga und Meditation Mittelstufe
Systematisches Üben aller Aspekte des Yoga und der Meditation. Zum Entspannen, Aufladen mit neuer Energie und Positivität und Erfahrung der inneren Stille. Tieferes Einsteigen in die 6 Yoga-Wege: Pos…
Nitya Devi Skarabis

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

13.04.2025 - 20.04.2025 Grundlagen der Psychologischen Yogatherapie
Die Psychologische Yogatherapie Ausbildung verschafft Grundlagen für vertrauensvolle Beziehungen, einfühlendes Verständnis und liebevollen und achtsamen Umgang miteinander. Diese Ausbildung ist dein…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
18.04.2025 - 21.04.2025 Entfalte deine Kräfte durch Raja Yoga Meditation
Erlebe, wie du mit Raja Yoga deinen Geist in der Meditation meisterst und innere Stärke entwickelst. Lerne, Blockaden zu überwinden und mit Freude sowie Liebe in dieser Welt zu wirken. In diesem Semi…
Sukadev Bretz, Shankari Winkelbauer

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn