Kognition
Kognition (aus dem lateinischen von cognoscere ,erkennen‘, ,erfahren‘, ,kennenlernen‘) ist der Prozess in dem sensorische Informationen transformiert, reduziert, elaboriert, gespeichert, wiederhergestellt und gebraucht werden.

Was ist Kognition?
In der Wissenschaft ist Kognition eine Gruppe von mentalen Prozessen, welcher die Aufmerksamkeit des Arbeitsgedächtnis, die Produktion und das Verständnis von Sprache, Lernen, Begründen, Problemlösen und Entscheidungsfindung umfasst. Verschiedene Disziplinen wie Psychologie, Philosophie und Linguistik studieren Kognition.
Dennoch variiert der der Gebrauch des Begriffs bei den verschiedenen Disziplinen; zum Beispiel bezieht sich Kognition in der Psychologie und den Kognitionswissenshcaften normalerweise auf die Verarbeitung von Informationen eines Individuums in seinen psychologischen Funktionen. Es wird auch in einem Zweig der Sozialpsychologie gebraucht. Hierbei spricht man von Sozialer Kognition um Einstellungen, Attributionen und Gruppendynamiken zu erklären. In der kognitiven Psychologie und den kognitiven Technologien wird Kognition typischerweise als informationsverarbeitend in einem Teilnehmer oder dem Geist oder Gehirn eines Operators verstanden.
Siehe auch
- Meditation, darunter auch der Abschnitt 'Mönche in der Magnetröhre'
- Wissenschaftliche Studien
- Wirkungen des Yoga
- Meditationsforschung
- Amygdala
Literatur
- Anna Trökes, Bettina Knothe, Wie und warum Yoga auf unser Bewusstsein wirkt
- Yoga heilt
- Bleep - What the Bleep do we (k)now?
- Amit Goswami, Das bewusste Universum
- Elektroenzephalografie
- Hirnwellen
- Der Spiegel
Weblinks
Seminare
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 08.01.2024 - 25.03.2024 Werte: Nach welchen Werten soll ich leben? - online
- 11x Montag: 08.01.; 15.01.; 22.01.; 29.01.; 05.02.; 19.02.; 26.02.; 04.03.; 11.03.; 18.03.; -25.03.2024
nicht am 12.02.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
„Der Ausdruck meines Lebens… - German May
- 12.01.2024 - 14.01.2024 Raja Yoga 1
- Raja Yoga ist der Yoga der Geisteskontrolle. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 1. Kapitel der Yoga Sutras von Patanjali. Darin geht es um Gedankenkraft, Geisteskontrolle und positives Den…
- Gopika Stalder
Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie
- 06.01.2024 - 06.01.2024 Sinnlichkeit, Tantra, Gefühle - mehr Lebendigkeit - Online Workshop
- Datum: 06.01.2024
Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
Hast du Lust auf mehr sinn-volle Lebendigkeit, Intensität und mehr Bewusstsein? Du wünscht dir mehr Sinn & Sinnlichkeit, möchtest mehr über die… - Melina Chamunda Behrendt
- 07.01.2024 - 04.02.2024 Der Weg des Künstlers - Teil 2 (Woche 8 - 12) online
- Termine: 07.01., 14.01., 21.01. 28.01. 04.02.2024
Uhrzeit: jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr
"Der Weg des Künstlers" ist ein Kurs, der in Anlehnung an das Buch von Julia Cameron „Der Weg… - Shanti Alexandra Schmitz