Jiva Goswami
Jiva Goswami (1513 – 1598) war ein Philosoph und Heiliger, der zu der Gaudiya Vaishnava Schule der Vedanta Tradition gehört.
Leben und Wirken
Jiva Goswami war ein Mitglied der sechs Goswamis von Vrindavan. Er war der Neffe von Rupa und Santana Goswami und wurde in Ramakeli im Malda Distikt als Sohn von Srivallabha Mallika geboren. Er verehrte Krishna von Kindheit an und vervollständigte seine Sanskrit-Studien in Vyakarana und Kavya. Die Gläubigen halten es in Übereinstimmung mit den Anhängern des Gaudiya Vaishnavismus für möglich, dass Jiva Goswami eine Inkarnation von Vilasa Manjari sein könnte, die eine unsterbliche Dienerin Krishnas war
Nachdem Jiva Goswami erfahren hatte, dass sein Vater und seine Onkel entschieden hatten, im Dienste von Chaitanya Mahaprabhu zu arbeiten, wünschte Jiva Goswami, diesem auch beizutreten. Er reiste nach Navadvipa in West-Bengalen und traf sich mit Nityananda. Dieser brachte Jiva an alle heiligen Orte in Navadvipa. Dies war der Beginn der Gaudiya Tradition von Navadvipa Parikrama.
Anschließend ging Jiva Goswami nach Benares und studierte dort unter der Anleitung von Madhusudana Vidyavachaspati. Ebenso studierte er die sechs Systeme der indischen Philosophie, Sad Darsana genannt. Er nahm die Initiation von Rupa Goswami entgegen und wurde in die geheimen Gesetze der Hingabe an Krishna eingeweiht.
1542 gründete Jiva Goswami einen der bekannten und wichtigen Tempel in Vrindavan, den Radha Damodara Tempel. Die Götterstatuen des Tempels wurden von Rupa Goswami geschnitzt. Auch gründete er die Vishva Vaishnava Raja Vereinigung und die Rupanuga Vidyapitha. 1558 gab Jiva Goswami seinen Schülern die Anweisung, den Gaudiya Vaishnavismus in Bengalen zu verbreiten.
Seminare
Indische Meister
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 20.03.2025 - 20.03.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht und einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Workshop
- Uhrzeit: 19h – 22h
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannter Kiefer.
Gesichts Yoga ist eine präventive Maßnahme gegen Hauterschlaffung und für d… - Charry Devi Ruiz
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Vinyasa Flow Mashup
- Rishikesh Reihe goes Vinyasa Flow! Angelehnt an die Yoga Vidya Grundreihe werden wir Asanas auf harmonische Weise miteinander verbinden. Es entstehen fließende Sequenzen dynamischer aber auch gehalte…
- Marco Büscher