Heer

Aus Yogawiki

Heer‏‎ ist zum einen die Streitmacht eines Landes. Oft wird heute auch von Heer gesprochen als die Landstreitkräfte, auch alle Streitkräfte werden als Heer bezeichnet. Aber auch eine große Menge von etwas wird als Heer bezeichnet. So spricht man z.B. von einem Heer von Arbeitslosen, oder auch einem Heer von verarmten Menschen. Man kann auch sprechen von einem Heer von Touristen, die zu einer Kirche hinlaufen. Oder von einem Heer von Gläubigen die versuchen gleichzeitig einen Moschee oder einen Tempel zu besuchen.

Heer‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Heer‏‎ Video

Videovortrag über Heer‏‎:

Einige Informationen zum Thema Heer‏‎ in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Heer‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Heer‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Heer‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Heben‏‎, Häuslich‏‎, Hausfrau‏‎, Heiland‏‎, Heiserkeit‏‎, Heraustreten‏‎.

Spirituelles Retreat Seminare

26.10.2025 - 31.10.2025 Meditationsretreat - Die 8 bekanntesten Meditationstechniken
Dieses Meditationsretreat ist sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Praktizierende geeignet. Du wirst die bekanntesten Meditationstechniken erlernen und bekommst viele wertvolle Impulse und Ins…
Sanja Müller-Hübenthal
07.11.2025 - 14.11.2025 Meditations- und Selbsterfahrungs Retreat
In diesem Retreat verbinden wir die Zurückgezogenheit eines Meditationsretreats mit der Möglichkeit in der Gruppe mit Anderen sich selbst zu erfahren. Im Alltag sind wir oft mit Erwartungen von ander…
Tenzin Leickert

Heer‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Heer‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Heer‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.