Die Bedeutung und Wichtigkeit der Selbstbeherrschung in der spirituellen Praxis

Aus Yogawiki
Swami Krishnananda zwischen 1997 und 2001

Die Bedeutung und Wichtigkeit der Selbstbeherrschung in der spirituellen Praxis


Swami Krishnananda einst Schüler von Swami Sivananda (1887-1963), dem großen indischen Yoga-Meister. Über vierzig Jahre leitete Swami Krishnananda den Sivananda Ashram Rishikesh. Spirituelle Lehren vermittelt er einnehmend und ansprechend. Das macht spirituelles Lernen und das Studium der Schriften zutiefst befriedigend. Diese unbezahlbare Weisheit wird uns von einem der renommiertesten Meister Indiens überbracht und entspricht den Sehnsüchten aufstrebender Sucher.

Swami Krishnananda - Die Gesellschaft des Göttlichen Lebens, Sivananda Ashram, Rishikesh, Indien - Webseite: www.swami-krishnananda.org

© Divine Life Society

Inhalt

Anmerkung des Herausgebers
Kapitel 1: Unseren Platz im Kosmos begreifen
Kapitel 2: Selbstbeschränkung ist Selbsterkenntnis
Kapitel 3: Selbstbeherrschung ist die wesentliche Natur des Bewusstseins
Kapitel 4: Das Wesen und die Bedeutung der Moral in Sadhana

© Divine Life Society

Anmerkung des Herausgebers

Dies ist eine Reihe von Vorträgen, die Swami Krishnananda 1972 im Ashram hielt und in denen die Bedeutung der Selbstkontrolle für Sadhana hervorgehoben wurde.

Siehe auch

Literatur


Seminare

Raja Yoga, Positives Denken, Gedankenkraft

18.05.2025 - 23.05.2025 Meditations Coach Ausbildung
Du lernst Menschen in Meditationsgruppen und im Einzel-Coaching noch individueller, bedürfnisorientierter auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten. So kannst du beispielsweise spirituel…
Beate Menkarski
23.05.2025 - 25.05.2025 Lebensfreude, Sicherheit und Liebe
Lebensfreude, Sicherheit und Liebe: Eigenschaften nach denen viele Menschen sich sehnen.
Nimm in diesem Yoga Seminar Kontakt auf mit wichtigen Eigenschaften wie Lebensfreude, Sicherheit und Lie…
Eric Vis Dieperink