Die Bedeutung und Wichtigkeit der Selbstbeherrschung in der spirituellen Praxis

Aus Yogawiki
Swami Krishnananda zwischen 1997 und 2001

Die Bedeutung und Wichtigkeit der Selbstbeherrschung in der spirituellen Praxis


Swami Krishnananda einst Schüler von Swami Sivananda (1887-1963), dem großen indischen Yoga-Meister. Über vierzig Jahre leitete Swami Krishnananda den Sivananda Ashram Rishikesh. Spirituelle Lehren vermittelt er einnehmend und ansprechend. Das macht spirituelles Lernen und das Studium der Schriften zutiefst befriedigend. Diese unbezahlbare Weisheit wird uns von einem der renommiertesten Meister Indiens überbracht und entspricht den Sehnsüchten aufstrebender Sucher.

Swami Krishnananda - Die Gesellschaft des Göttlichen Lebens, Sivananda Ashram, Rishikesh, Indien - Webseite: www.swami-krishnananda.org

© Divine Life Society

Inhalt

Anmerkung des Herausgebers
Kapitel 1: Unseren Platz im Kosmos begreifen
Kapitel 2: Selbstbeschränkung ist Selbsterkenntnis
Kapitel 3: Selbstbeherrschung ist die wesentliche Natur des Bewusstseins
Kapitel 4: Das Wesen und die Bedeutung der Moral in Sadhana

© Divine Life Society

Anmerkung des Herausgebers

Dies ist eine Reihe von Vorträgen, die Swami Krishnananda 1972 im Ashram hielt und in denen die Bedeutung der Selbstkontrolle für Sadhana hervorgehoben wurde.

Siehe auch

Literatur


Seminare

Raja Yoga, Positives Denken, Gedankenkraft

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer