Defensive

Aus Yogawiki

Defensive‏‎ - Defensive bedeutet Abwehr. Defensive bedeutet die Abwehrbereitschaft. Defensiv heißt verteidigen und abwehrend. Es kommt vom lateinischen defendere, was abwehren und verteidigen heißt. Und Defensive bedeutet, dass man in der Verteidigung sich befindet. Im Fußball spricht man von der Defensive, der Verteidigung oder auch, dass jemand einen defensiven Spielstil hat. Und auch im beruflichen Vorankommen, im Wirtschaftsleben spricht man davon, dass jemand sich in der Defensive befindet, d.h. nicht mehr voranschreitet, sondern eher aufpasst, dass er nicht in Probleme gerät.

Defensive‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Defensive‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo über Defensive‏‎:

Einige Infos zum Thema Defensive‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Defensive‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Defensive‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Defensive‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Defensiv‏‎, Dauerhaft‏‎, Das Unergründliche, Dekorieren‏‎, Destillieren‏‎, Deutsche Sprache‏‎.

Vegane Ernährung Seminare

23.05.2025 - 25.05.2025 Vegan Kochen mit Manikaran
Du bekommst einen Einblick in das Zusammenspiel der Gewürze sowie deren Wirkungen auf den Körper, mit bestimmten Gemüsearten und Linsengerichten. Wir werden gemeinsam leckere, gesunde vegane Menüs zu…
Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel
01.06.2025 - 08.06.2025 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Julia Lang

Defensive‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Defensive‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Defensive‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom SStandpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.