Brindavan

Aus Yogawiki

Brindavan ist die Hindi Bezeichnung für Vrindavan. Brindavan bedeutet "Radhas Wald". Brindavan ist eine Gegend südlich von Delhi, in der auch heute Krishna besonders stark verehrt wird. Viele Krishna Tempel machen die Gegend von Brindavan zu einem Land von Bhakti und Freude.

Krishna mit den Gopis im Wald von Vrindavan

Sukadev über Brindavan

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Brindavan

Brindavan ist der Ausdruck, der in manchen Gegenden von Indien, in manchen Dialekten verwendet wird für den Sanskrit-Ausdruck "Vrindavana". Vrindavana ist der Ort, wo Krishna gelebt hat. Vrindavana ist auch der Wald von Vrinda, das ist die Gegend an der Yamuna, Vrindavana heißt auch "der Wald von Radha", der Wald, wo Radha war, deshalb auch Vrindavana. Vrindavana ist auch eben eine Gegend, eben eine Gegend südlich von Delhi, heute sind da sehr viele Krishna-Tempel und Ashrams und da hört man viele Mantras und ständig sind dort Krishna-Pujas. Also, Brindavan, die Abwandlung des Sanskrit-Begriffes "Vrindavana".

Yogastunde - Wer bin ich?

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

02.12.2025 - 02.12.2025 Die Rauhnächte - Online Workshop
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr

Die Rauhnachtszeit ist die Zeit zwischen den Zeiten. Alles wird ruhiger, die Schleier zur Anderswelt werden dünner. Nutze dieses Webinar um dich auf diese magi…
Iris Chandrika Kurz
21.12.2025 - 05.01.2026 Eine Reise durch die Rauhnächte - Online Kurs Reihe
Einführungstermin: 21.12.2025
20:00 – 22:10 Uhr

Folgetermine: 24.12., 25.12., 26.12., 27.12., 28.12., 29.12., 30.12., 31.12.2025 + 01.01., 02.01., 03.01., 04.01., 05.01.2026
Rama Bohnert

Natur und Wandern

21.12.2025 - 24.12.2025 Weihnachten im Ashram
Wir feiern gemeinsam und reflektieren auch den tiefen Sinn des Festes. In der Ruhe des winterlichen Westerwaldes singen und beten wir und beschäftigen uns mit der Bergpredigt Jesu. Yoga und Wanderung…
Dana Oerding
21.12.2025 - 26.12.2025 Weihnachten im Ashram
Wir feiern gemeinsam und reflektieren auch den tiefen Sinn des Festes. In der Ruhe des winterlichen Westerwaldes singen und beten wir und beschäftigen uns mit der Bergpredigt Jesu. Yoga und Wanderung…
Dana Oerding