Bevormundend
Bevormundend - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Bevormundend bedeutet, dass man eine andere Person wie einen Unmündigen behandelt, daher bestimmend und beeinflussend auf dessen Leben Einfluss nimmt. Der Begriff Vormund kommt aus der Rechtswissenschaft. Dieser Vormund ist für den Schutzbedürftigen da und regelt dessen Angelegenheiten, jedoch nur weil dieser dazu nicht im Stande ist. Wer jedoch bevormundet wird, will häufig eigenständig und unbeeinflusst entscheiden, wie viele Jugendliche die sich von ihren Eltern bevormundet fühlen. [[Datei:Meditation Frau Strand.jpg|thumb|Die Übung der Meditation ist so wichtig auch und gerade für jemanden, der [[Datei:Pastries_Keks_Liebe.jpg|thumb|Liebe hilft, wenn du jemanden triffst, der bevormundend ist oder so erscheint.]] Bevormundend ist ein Adjektiv zu Bevormundung. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Bevormundung in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Bevormundung.
Bevormundend in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Bevormundend ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme bevormundend - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv bevormundend sind zum Beispiel bestimmend, beeinflussend, lenkend, verführend, fürsorglich, aufopfernd, hilfsbereit,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. fürsorglich, aufopfernd, hilfsbereit.
Gegenteile von bevormundend - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von bevormundend sind zum Beispiel unabhängig, eigenständig, unbeeinflusst, eigensinnig, störrisch, trotzig.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu bevormundend mit positiver Bedeutung sind z.B. unabhängig, eigenständig, unbeeinflusst. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Bevormundung sind Freiheit, Unabhängigkeit.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem eigensinnig, störrisch, trotzig.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach bevormundend kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Hellseh Ausbildung - Basiskurs
- Schutzmantra
Wörter, die in Beziehung stehen zu Bevormundung und bevormundend
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu bevormundend und Bevormundung.
- Positive Synonyme zu Bevormundung sind zum Beispiel Einfühlsamkeit, Verständnis.
- Positive Antonyme sind Freiheit, Unabhängigkeit.
- Negative Antonyme sind Unverbindlichkeit, Unstetigkeit, Unbeständigkeit
- Ein verwandtes Verb ist bevormunden, ein Substantivus Agens ist Bevormunder
Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft:
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
- Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
- Christian Bliedtner
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
- Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
- Maharani Fritsch de Navarrete