Anspielung
Anspielung - Als Anspielung bezeichnet man eine Andeutung, ein Hinweis, der etwas verhüllt ist. Anspielung ist etwas, was nicht ausdrücklich gesagt wird, sondern indirekt. So kann man eine Anspielung auf jemanden machen. Man kann eine Anspielung auf etwas machen. Anspielung lateinisch eine Allusio ist in der Rede eine abgekürzte Vergleichung indem man die Vergleichspartikel weglässt und auf den Artikel direkt hinweist. So jetzt kannst du darüber etwas nachdenken.
Videovortrag zu Anspielung
Hier findest du ein Vortragsvideo über Anspielung:
Anspielung - wie wird dieses Wort verwendet? Erfahre einiges zum Thema Anspielung in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Anspielung und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Anspielung Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Anspielung:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Anspielung
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Anspielung, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Ansicht, Anordnung, Annahme, Antreiben, Arbeitsfreude, Archetyp, Arbeitsfreudig, Blavatsky.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Anspielung, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 22.10.2023 - 27.10.2023 Yin Yoga und Faszientraining
- Yin und Yang sind die polaren Kräfte unseres Denkens, Atmens, unserer Wahrnehmung: Yin (gebend, passiv, empfangend, regenerativ) und Yang (aktiv, aufbauend, ausweitend, Hitze erzeugend). Yang-orienti…
- Arjuna Wingen
- 24.10.2023 - 12.12.2023 Yin Yoga Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Dienstag 24.10. - 12.12.2023
Zeit: jeweils 09:30 - 11:00 Uhr
Yin Yoga besteht aus passivem und total entspanntem Halten von Yogastellungen über eine gewisse Zeit und ist… - Doris Kohler
Zusammenfassung
Anspielung ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Schattenseite, Psychologie.