Alakshmi

Aus Yogawiki

Die Gottheit Alakshmi ist die ältere Schwester der Gottheit Lakshmi. Sie wird als Hindu-Gottheit des Unglücks betrachtet. Die Gottheit Alakshmi ist die zweite Frau von Kali, dem männlichen Dämon der Kalki Purana und der Mahabharata. Beschreibungen zufolge soll sie einen trockenen verwelkten Körper, eingefallene Wangen, dicke Lippen und Knopfaugen haben. Ihr Fortbewegungsmittel war ein Esel. Manchmal nimmt sie die Form einer Eule an, die die Gottheit Lakshmi begleitet. Die Eule steht für Arroganz und Dummheit, die mit dem Glück einhergeht. Ihr Wesen wird mit verschiedenen Mythen in Verbindung gebracht.

Eine Legende besagt, dass Alakshmi Prajapatis Rücken entsprungen sei. Eine andere besagt, dass sie aus dem Gift Kalakutas entsprang, das aus Vasuki Nagas Mund tröpfelte. Ein anderer Bericht besagt, dass Alakshmi entsetzt darüber war, dass ihre jüngere Schwester die Frau von Vishnu war und im Vaikuntha Paradies lebte. Sie hatte weder einen Ehemann noch ein Zuhause. Lakshmi verfügte, dass der Gott des Todes und des Verfalls ihr Ehemann sein werde und dass sie immer dort leben wird, wo Schmutz, Hässlichkeit, Neid, Zorn, Heuchelei und Gier sind. Ein weiterer Name für Alakshmi ist "Nirriti".

Alaksmi, ( Sanskrit अलक्ष्मी a-lakṣmī f. ) Nicht-Lakṣmī, d.h. Unglück, Armut, Bezeichnung der Göttin des Unglücks.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Hinduistische Rituale

07.04.2025 - 13.04.2025 108 Stunden Yajna zu Hanuman Jayanti
Anfang Mai auf den Vollmond zu Hanuman Jayanti hin, nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ko…
Dana Oerding
12.04.2025 - 12.04.2025 Hanuman Jayanti
Feier zum Geburtstag von Hanuman.
Dana Oerding

Indische Schriften

06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel
11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay