Verehrung Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Abhyarchana]]''', [[Sanskrit]] अभ्यर्चन abhyarcana '' n.'', Verehrung, Anbetung. Abhyarchana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Verehrung]], Anbetung. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Apachiti]]''', [[Sanskrit]] अपचिति apaciti, Verehrung. Apachiti ist ein [[Sanskritwort]] und bedeutet [[Verehrung]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Archa]]''', [[Sanskrit]] अर्चा arcā '' f.'', Verehrung. Archa ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[Verehrung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Avimana]]''', [[Sanskrit]] अविमान avimāna '' m.'', Verehrung. Avimana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Verehrung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Duvoya]]''', [[Sanskrit]] दुवोया duvoyā '' f.'', Verehrung. Duvoya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Verehrung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Duvoya]]''', [[Sanskrit]] दुवोया duvoyā f., Verehrung (von einem duvoy = duvasy). Duvoya ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch Verehrung.
* '''[[Gurukara]]''', [[Sanskrit]] गुरुकार gurukāra '' m.'', Verehrung. Gurukara ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Verehrung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Id]]''', [[Sanskrit]] ईड् īḍ f., Verehrung, Preis (von īḍ). Id ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung Verehrung, Preis.
* '''[[Namaskriti]]''', [[Sanskrit]] नमस्कृति namaskṛti '' f.'', Verehrung. Namaskriti ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Verehrung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Namasya]]''', [[Sanskrit]] नमस्या namasyā '' f.'', Verehrung, Huldigung. Namasya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Verehrung]], [[Huldigung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Namasya]]''', [[Sanskrit]] नमस्या namasyā f., Verehrung, Huldigung (von namasy). Namasya ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung Verehrung, Huldigung.
* '''[[paryupasana]]''', [[Sanskrit]] पर्युपासना paryupāsanā '' f.'', Verehrung. paryupasana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] Femininum, also ein Hauptwort weiblichen [[Geschlecht]]s, das [[Schön]]es bezeichnet [[Verehrung]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[purascharya]]''', [[Sanskrit]] पुरश्चर्या puraścaryā '' f.'', Verehrung. purascharya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] Femininum, also ein Hauptwort weiblichen [[Geschlecht]]s, das [[Schön]]es bezeichnet [[Verehrung]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Samarcha]]''', [[Sanskrit]] समर्चा samarcā '' f.'', Verehrung. Samarcha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] Femininum, also ein Hauptwort weiblichen [[Geschlecht]]s, das [[Schön]]es bezeichnet [[Verehrung]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Sampratipuja]]''', [[Sanskrit]] संप्रतिपूजा saṃpratipūjā '' f.'', Verehrung. Sampratipuja ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Verehrung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Upasa]]''', [[Sanskrit]] उपासा upāsā '' f.'', Verehrung. Upasa ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Verehrung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vedhasya]]''', [[Sanskrit]] वेधस्या vedhasyā '' f.'', Verehrung. Vedhasya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Verehrung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vedhasya]]''', [[Sanskrit]] वेधस्या vedhasyā f., Verehrung, Huld (von vedhas vermittelt durch ein Denom. *vedhasy). Vedhasya ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch Verehrung, Huld.
* '''[[Yajas]]''', [[Sanskrit]] यजस् yajas '' n.'', Verehrung. Yajas ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Verehrung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Yajatha]]''', [[Sanskrit]] यजथ yajatha '''', Verehrung. Yajatha ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch [[Verehrung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Yajya]]''', [[Sanskrit]] यज्य yajya f., Verehrung (von yaj), enthalten in devayajya und devayajyā. Yajya ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung Verehrung.

Version vom 9. Oktober 2015, 01:45 Uhr

Verehrung Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Verehrung auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Verehrung gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Verehrung auf Sanskrit kann heißen Archana, Namah, Puja, Upasana, Namas. Deutsch Verehrung kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Archana, auch mit Bhajan, Vandana, Padasevana. Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.

Om ist das Ur-Mantra, von dem alle anderen Sanskrit Mantras herkommen


Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Archana

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Verehrung

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff