Ajna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/“ durch „jkv3wg.podcaster.de/download/“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:


{{#ev:youtube|kLCzJAASSjg}}  
{{#ev:youtube|kLCzJAASSjg}}  
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/Ajna.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Ajna.mp3}}




Zeile 75: Zeile 75:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Sukadev über Ajna Chakra===
===Sukadev über Ajna Chakra===
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/ajna-chakra-befehlschakra-sanskrit-woerterbuch.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/ajna-chakra-befehlschakra-sanskrit-woerterbuch.mp3}}
===Ajna-Chakra-Aktivierung-Meditation===
===Ajna-Chakra-Aktivierung-Meditation===
<html5media>https://daricha.podspot.de/files/119_Ajna-Chakra-Aktivierung-Meditation.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/119_Ajna-Chakra-Aktivierung-Meditation.mp3}}


[[Kategorie:Chakra]]
[[Kategorie:Chakra]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Drittes Auge]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr

Künstlerische Darstellung des Ajna Chakras von Sharada Steffens

1. Ajna (Sanskrit: अज्ञ a-jña adj.) unwissend, einfältig, dumm, unerfahren, keinen Verstand habend.


2. Ajna (Sanskrit: आज्ञा ājñā f.) Kommando, Anordnung, Befehl; Erlaubnis; Autorität, unbegrenzte Macht. Bekannt ist das Ajna Chakra. Ajna Chakra ist das Chakra, das Energiezentrum von unbegrenzter Macht. Ist das Ajna Chakra voll aktiv, hat man volle Macht über seinen eigenen Geist. Das Ajna Chakra ist auch das Befehlschakra, d.h. es steuert die anderen Chakras.


Sukadev über Ajna

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ajna

Ajna heißt Befehl, Anordnung und Kommando. Ajna hast du vermutlich schon mal gehört als Ajna Chakra, das sechste Chakra, das Intuitions-Chakra. Ajna ist ein Sanskrit-Wort, Ajna heißt Befehl, Anordnung und Kommando. Und das Ajna Chakra ist das Befehls-Chakra, ist das Chakra, das unterhalb vom Sahasrara Chakra ist und die fünf unteren Chakras beherrscht. Das Sahasrara Chakra, das Scheitel-Chakra, ist kein Ajna Chakra, weil es jenseits von allem ist und das reine Brahman symbolisiert. Dort ist kein Befehl, sondern einfach nur Unendlichkeit, Ewigkeit, Satchidananda, Sein, Wissen, Glückseligkeit.

Aber vom Ajna Chakra geht alles andere aus. Vom Ajna Chakra aus kannst du die anderen Chakras steuern. Und daher ist es auch besonders wichtig, das Ajna Chakra zu aktivieren. Bei Yoga Vidya empfehlen wir normalerweise entweder im Anahata Chakra, Herz-Chakra, oder im Ajna Chakra, Punkt zwischen den Augenbrauen, Mitte der Stirn, zu meditieren. So hat es schon Swami Vishnu-devananda empfohlen. So hat es schon Swami Sivananda empfohlen. Es gibt Menschen, die sich auch eher auf Sahasrara Chakra konzentrieren, und viele Menschen wechseln auch mal das Chakra. Aber im allgemeinen sind das Ajna oder das Anahata Chakra die populärsten Chakras für die Meditation, und die meisten Menschen konzentrieren sich sogar auf das Ajna Chakra.

Und da ist manchmal die Frage, reicht es aus, sich darauf zu konzentrieren? Sollte man nicht alle anderen Chakras auch öffnen? Die Antwort ist, beides. Es ist gut, die anderen Chakras zu öffnen und dazu machen wir bei Yoga Vidya Asanas und Pranayama. Aber am wichtigsten ist, das Ajna Chakra zu beherrschen, denn Ajna ist das Befehls-Chakra. Wenn du das Ajna Chakra geöffnet hast, dann hast du Ajna, Befehlsgewalt und Herrschaft über alle anderen Chakras. Wenn du Ajna Chakra beherrscht hast, dann hast du Ajna, die Meisterschaft, die Herrschaft, über alle anderen. So ist es besonders wichtig, das Ajna Chakra zu aktivieren.

Ajna आज्ञा ājñā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Ajna, आज्ञा, ājñā ausgesprochen wird:


Siehe auch




Literatur

Weblinks

Seminare

Meditation

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Chakras

30.06.2024 - 05.07.2024 Chakra Therapie - die 7 Kraft- und Energiezentren
Fühl dich eingeladen zu einer Reise zu deinen Chakras, zu einer Chakra Therapie in Theorie und vor allem Praxis. Nimm die Chakras in deinem Körper bewusst wahr und lerne, von ihrer Kraft zu profitier…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Feinstoffliche Energiearbeit mit Energiezellen
Auf der energetischen Ebene können Energiezellen feinstofflich wunderbar unterstützen und auf unterschiedliche Weise sehr hilfreich sein.
Folgenden Themen werden wir nachgehen:
- Wie se…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister

Energiearbeit

30.06.2024 - 05.07.2024 Chakra Therapie - die 7 Kraft- und Energiezentren
Fühl dich eingeladen zu einer Reise zu deinen Chakras, zu einer Chakra Therapie in Theorie und vor allem Praxis. Nimm die Chakras in deinem Körper bewusst wahr und lerne, von ihrer Kraft zu profitier…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Multimedia

Sukadev über Ajna Chakra

Ajna-Chakra-Aktivierung-Meditation