Uddalaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
Zeile 22: Zeile 22:
* Er löste sich innerlich ganz von allen äußeren Dingen und schloss alle Tore der [[Aufmerksamkeit]] nach außen.
* Er löste sich innerlich ganz von allen äußeren Dingen und schloss alle Tore der [[Aufmerksamkeit]] nach außen.
* Er zentrierte sich im [[Herzen]].
* Er zentrierte sich im [[Herzen]].
* So wurde er frei von allen anderen ablenkenden Gedanken.
* So wurde er frei von allen anderen ablenkenden [[Gedanken]].
* Schließlich sah er ein [[strahlend]]es [[Licht]] vor sich.
* Schließlich sah er ein [[strahlend]]es [[Licht]] vor sich.
* Er ging durch die Stadien von [[Dunkelheit]], Licht, Schläfrigkeit und [[Täuschung]].
* Er ging durch die Stadien von [[Dunkelheit]], Licht, Schläfrigkeit und [[Täuschung]].

Version vom 12. November 2023, 16:17 Uhr

Shiva besiegt den Dämonen Andhaka

Uddalaka (Sanskrit: उद्दालक uddālaka m.) wörtl.: "Aufreißer"; Name eines Lehrers, Kurzform von Uddalaka Aruni; die Hirseart Paspalum scrobiculatum (Kodrava); Cordus-Pflaume (Shleshmataka).

Verschiedene Schreibweisen für Uddalaka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Uddalaka auf Devanagari wird geschrieben " उद्दालक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " uddālaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " uddAlaka ", in der Velthuis Transkription " uddaalaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " uddAlaka ".

Video zum Thema Uddalaka

Uddalaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Die Erfahrung des Uddalaka

Swami Sivananda am Ganges

- Auszug aus dem Buch "Konzentration und Meditation" von Swami Sivananda -

Der weise Uddalaka war nicht in der Lage, Samadhi vollkommen zu meistern, da seine Gedanken weiterhin von Objekt zu Objekt sprangen.

Rezept zu Samadhi

Nach sechs Monaten kam er aus seinem Samadhi heraus. Auf diese Weise konnte er in einem Zug Tage, Monate, ja sogar Jahre in tiefem Samadhi verweilen und dann wieder herauskommen.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Uddalaka

Siehe auch

Quelle

Literatur

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch (eig. Aufreißer), Männername. Sanskrit Uddalaka
Sanskrit Uddalaka Deutsch (eig. Aufreißer), Männername.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

14.07.2024 - 19.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert
14.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert