Befestigen Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Befestigen Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Befestigen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mi…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Befestigen :  
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Befestigen :  
* '''[[Drinhana]]''' , [[Sanskrit]] दृंहण dṛṁhaṇa, das Befestigen. Drinhana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Befestigen.  
* '''[[Drinhana]]''' , [[Sanskrit]] दृंहण dṛṁhaṇa, das Befestigen. Drinhana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Befestigen.  
* '''[[Khach]]''', [[Sanskrit]] खच् khac, heißt wiedergeboren werden; nach vorne kommen; fest machen, befestigen; setzen. Khach ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet wiedergeboren werden; nach vorne kommen; fest machen, befestigen; setzen.
* '''[[Mi]]''' , [[Sanskrit]] मि mi, befestigen, haben; p p s bes Mi ist ein Sanskritwort und bedeutet befestigen, haben; p p s bes
* '''[[Niyojya]]''' , [[Sanskrit]] नियोज्य niyojya, zu befestigen, zu versehen mit, (Instr.), anzustellen zu betrauen; m. [[Diener]]. Niyojya bezeichnet im Sanskrit etwas was zu tun ist und kann übersetzt werden mit zu befestigen, zu versehen mit, (Instr.), anzustellen zu betrauen; m. [[Diener]].
* '''[[Shankya]]''' , [[Sanskrit]] शङ्क्य śaṅkya, einsenken, befestigen Shankya ist ein Sanskritwort und bedeutet einsenken, befestigen
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
Befestigen auf Sanskrit ist z.B. Drinhana . Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Befestigen auf Sanskrit ist z.B. Drinhana . Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|Iiv73DMYVwI}}  
{{#ev:youtube|Iiv73DMYVwI}}  
.p ==Quelle==
.p ==Quelle==
Zeile 23: Zeile 28:
* [[Befreiung Sanskrit]]
* [[Befreiung Sanskrit]]
* [[Befreundet Sanskrit]]
* [[Befreundet Sanskrit]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/ Entspannung Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/ Entspannung Ausbildung]
Zeile 38: Zeile 45:
p[[Kategorie:Sanskrit]]
p[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Drinh]]''', [[Sanskrit]] दृंह् dṛṃh befestigen, siehe auch dṛh. Drinh ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch befestigen.
* '''[[Drinhana]]''', [[Sanskrit]] दृंहण dṛṃhaṇa '' n.'', das Befestigen. Drinhana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung das Befestigen. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Mit upa]]''', [[Sanskrit]] मित् उप Mit upa befestigen, stützen; etwas (A.) als Stütze (Stützpfeiler) ansetzen an (A.); bildlich: etwas (A.) fest, eng anschliessen an (L.). Mit upa ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch befestigen, stützen; als Stütze ansetzen fest, eng anschliessen.
* '''[[Shanch]]''', [[Sanskrit]] शञ्च् śañc, mit aufhängen, befestigen. Shanch ist ein [[Sanskritwort]] und hat die Bedeutung mit aufhängen, befestigen. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Skabh]]''', [[Sanskrit]] स्कभ् skabh mit stabh, stambh nahe gleichbedeutend, befestigen, stützen (A.); hemmen, bannen. Skabh ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung befestigen, stützen hemmen, bannen.

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 17:29 Uhr

Befestigen Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Befestigen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Befestigen ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Befestigen kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Drinhana . Das Sanskritwort Drinhana bedeutet auf Deutsch das Befestigen.

p

Shiva und Shakti, das göttliche Paar

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Befestigen

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Befestigen :

  • Drinhana , Sanskrit दृंहण dṛṁhaṇa, das Befestigen. Drinhana ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Befestigen.
  • Khach, Sanskrit खच् khac, heißt wiedergeboren werden; nach vorne kommen; fest machen, befestigen; setzen. Khach ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet wiedergeboren werden; nach vorne kommen; fest machen, befestigen; setzen.
  • Mi , Sanskrit मि mi, befestigen, haben; p p s bes Mi ist ein Sanskritwort und bedeutet befestigen, haben; p p s bes
  • Niyojya , Sanskrit नियोज्य niyojya, zu befestigen, zu versehen mit, (Instr.), anzustellen zu betrauen; m. Diener. Niyojya bezeichnet im Sanskrit etwas was zu tun ist und kann übersetzt werden mit zu befestigen, zu versehen mit, (Instr.), anzustellen zu betrauen; m. Diener.
  • Shankya , Sanskrit शङ्क्य śaṅkya, einsenken, befestigen Shankya ist ein Sanskritwort und bedeutet einsenken, befestigen

Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Befestigen auf Sanskrit ist z.B. Drinhana . Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

.p ==Quelle==

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Befestigen und Möglichkeiten, das Wort Befestigen ins Sanskrit zu übersetzen. p

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff