Gierig Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gierig Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Gierig auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen …“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:


==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
Gierig auf Sanskrit ist z.B. Tarsita . Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Gierig auf Sanskrit ist z.B. Tarsita . Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|XE2QtdPTT6Q}}   
{{#ev:youtube|XE2QtdPTT6Q}}   


Zeile 56: Zeile 56:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Avishyu]]''', [[Sanskrit]] अविष्यु aviṣyu '' Adj.'', gierig, Rache suchend. Avishyu ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Übersetzung [[gierig]], [[Rache]] suchend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Gardhana]]''', [[Sanskrit]] गर्धन gardhana '' Adj. f.'', gierig. Gardhana ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt [[gierig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Gardhin]]''', [[Sanskrit]] गर्धिन् gardhin '' Adj.'', gierig, heftig verlangend nach, leidenschaftlich ergeben, liebend. Gardhin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[gierig]], [[heftig]] verlangend nach, leidenschaftlich ergeben, [[liebend]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Gardhita]]''', [[Sanskrit]] गर्धित gardhita '' Adj.'', gierig. Gardhita ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch [[gierig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Gridhra]]''', [[Sanskrit]] गृध्र gṛdhra '' Adj.'', gierig, heftig verlangend, lechzend nach. Gridhra ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet [[gierig]], [[heftig]] verlangend, lechzend nach. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Gridhra]]''', [[Sanskrit]] गृध्र gṛdhra (von gṛdh), adj., gierig, begierig, eifrig strebend; m., der Geier, als der gierige. Gridhra ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung gierig, begierig, eifrig strebend; Geier.
* '''[[Gridhyin]]''', [[Sanskrit]] गृध्यिन् gṛdhyin '' Adj.'', gierig, heftig verlangend nach. Gridhyin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung [[gierig]], [[heftig]] verlangend nach. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Lampata]]''', [[Sanskrit]] लम्पट lampaṭa '' Adj. f.'', gierig, lüstern, lüstern, nach. Lampata ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung [[gierig]], [[lüstern]], [[lüstern]], nach. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Laulyavant]]''', [[Sanskrit]] लौल्यवन्त् laulyavant '' Adj.'', gierig, habsüchtig. Laulyavant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch [[gierig]], [[habsüchtig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Lolubha]]''', [[Sanskrit]] लोलुभ lolubha '' Adj. f.'', gierig, heftig verlangend nach. Lolubha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden mit [[gierig]], [[heftig]] verlangend nach. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Trishu]]''', [[Sanskrit]] तृषु tṛṣu '' Adj.'', gierig, avidus, heftig auf Etwas zufahrend, flink. Trishu ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch [[gierig]], avidus, [[heftig]] auf [[Etwas]] zufahrend, flink. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Trishu]]''', [[Sanskrit]] तृषु tṛṣu adj., gierig, lechzend, verlangend, insbesondere n., u, adverbial dass. Trishu ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung gierig, lechzend, verlangend.

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 12:52 Uhr

Gierig Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Gierig auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Gierig ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Gierig kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Tarsita . Das Sanskritwort Tarsita bedeutet auf Deutsch durstig, gierig, verlangend nach .

Rama, der strahlende Held


Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Gierig

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Gierig :

  • Tarsita , Sanskrit तर्सित tarsita, durstig, gierig, verlangend nach . Tarsita ist ein Sanskritwort und bedeutet durstig, gierig, verlangend nach .
  • Lolupa , Sanskrit लोलुप lolupa, begehrlich, gierig nach, (Locativ 0 Lolupa ist ein Sanskritwort und bedeutet begehrlich, gierig nach, (Locativ 0
  • Lampata , Sanskrit लम्पट lampaṭa, gierig, lüstern nach Lampata ist ein Sanskritwort und bedeutet gierig, lüstern nach
  • Gardhin , Sanskrit गर्धिन् gardhin, gierig, verlangend nach Gardhin ist ein Sanskritwort und bedeutet gierig, verlangend nach
  • Gridhyin , Sanskrit गृध्यिन् gṛdhyin, gierig, verlangend nach Gridhyin ist ein Sanskritwort und bedeutet gierig, verlangend nach
  • Lolubha , Sanskrit लोलुभ lolubha, gierig, verlangend nach Lolubha ist ein Sanskritwort und bedeutet gierig, verlangend nach


Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Gierig auf Sanskrit ist z.B. Tarsita . Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Gierig und Möglichkeiten, das Wort Gierig ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff