Yogi-Schlaf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yogi-Schlaf''', Sanskrit [[Yoga Nidrasana]], auch bezeichnet als [[Yoga Schlafstellung]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Mehr diesem Asana findest du im Yoga Vidya Asana Portal sowie in der [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App], Stichwort  [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schlafstellung-des-yogi-41215/ Yoga Schlafstellung - Yoga Nidrasana].
'''Yogi-Schlaf''', Sanskrit [[Yoga Nidrasana]], auch bezeichnet als [[Yoga Schlafstellung]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Mehr diesem Asana findest du im Yoga Vidya Asana Portal sowie in der [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App], Stichwort  [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schlafstellung-des-yogi-41215/ Yoga Schlafstellung - Yoga Nidrasana].
[[datei:Yogi_Schlaf.png|thumb|Yogi-Schlaf]]
[[datei:Yogi_Schlaf.jpg|thumb|Yogi-Schlaf]]


== Yogi-Schlaf Video==
== Yogi-Schlaf Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Yogi-Schlaf.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Yogi-Schlaf.
{{#ev:youtube|Jv7PlcIE48I}}
{{#ev:youtube|Jv7PlcIE48I}}
==Yogi-Schlaf - Beschreibung der Asana==
Der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schlafstellung-des-yogi-41215/ Yogi Schlaf] ist die Bezeichnung für Yoga Nidrasana, die [[Schlafstellung-des-Yogi-Stellung|Schlafstellung]] des Yogis.
Aufbau der Asana:
*Ausgangsposition ist die [[Rückenlage]].
*Von hier hebst du erst einen [[Fuß]] [[hoch]] und gibst den Fuß hinter den [[Kopf]] oder wenn möglich sogar die [[Wade]] hinter den [[Nacken]].
*Wenn du einen Fuß so hast, kannst du dann den anderen Fuß dazugeben und das ist dann der Yogi [[Schlaf]] oder auch die [[Yogi]] Schlafhaltung – [[Yoga Nidrasana]].
Es ist eine schöne Übung, um zu [[entspannen]] und [[Loslassen|loszulassen]].
Yogi Schlaf heißt, dass es ein [[Wach|wacher]], [[Bewusst|bewusster]] Schlaf ist. Manchmal sagt man auch [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/samadhi-yoga/kapitel-12b-unterschiedliche-arten-von-samadhi/ Samadhi] dazu. Das [[Überbewusstsein]] ist der Yogi Schlaf.
Wenn du also ins [https://blog.yoga-vidya.de/ueberbewusstsein-kreative-lesung/ Überbewusstsein] kommst, dich vollkommen von der [[Welt|Außenwelt]] abkoppelst, keine [[Sinneswahrnehmung|Sinneswahrnehmungen]] mehr spürst, keine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/die-kraft-der-gedanken/ Gedanken] mehr hast und dabei voll [https://blog.yoga-vidya.de/06-werde-dir-selbst-bewusst-was-ist-in-deinem-leben-wichtig/ bewusst] bist, das ist der Yogi Schlaf. Yoga Nidrasana kann dir dazu [[Helfen|verhelfen]], zu dieser [[Erfahrung]] zu kommen.
Alle Variationen und weitere Informationen vom Yogi-Schlaf findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Yogi-Schlaf ==
==Klassifikation von Yogi-Schlaf ==


* Dehnungsrichtung: Yogi-Schlaf gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Yogi-Schlaf gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yogi-Schlaf gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yogi-Schlaf gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
Zeile 58: Zeile 72:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie-weiterbildung Psychologische Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie-weiterbildung Psychologische Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie-weiterbildung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Yogi-Schlaf, Sanskrit Yoga Nidrasana, auch bezeichnet als Yoga Schlafstellung, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Mehr diesem Asana findest du im Yoga Vidya Asana Portal sowie in der Yoga Vidya App, Stichwort Yoga Schlafstellung - Yoga Nidrasana.

Yogi-Schlaf

Yogi-Schlaf Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Yogi-Schlaf.

Yogi-Schlaf - Beschreibung der Asana

Der Yogi Schlaf ist die Bezeichnung für Yoga Nidrasana, die Schlafstellung des Yogis.

Aufbau der Asana:

  • Ausgangsposition ist die Rückenlage.
  • Von hier hebst du erst einen Fuß hoch und gibst den Fuß hinter den Kopf oder wenn möglich sogar die Wade hinter den Nacken.
  • Wenn du einen Fuß so hast, kannst du dann den anderen Fuß dazugeben und das ist dann der Yogi Schlaf oder auch die Yogi Schlafhaltung – Yoga Nidrasana.

Es ist eine schöne Übung, um zu entspannen und loszulassen. Yogi Schlaf heißt, dass es ein wacher, bewusster Schlaf ist. Manchmal sagt man auch Samadhi dazu. Das Überbewusstsein ist der Yogi Schlaf. Wenn du also ins Überbewusstsein kommst, dich vollkommen von der Außenwelt abkoppelst, keine Sinneswahrnehmungen mehr spürst, keine Gedanken mehr hast und dabei voll bewusst bist, das ist der Yogi Schlaf. Yoga Nidrasana kann dir dazu verhelfen, zu dieser Erfahrung zu kommen.

Alle Variationen und weitere Informationen vom Yogi-Schlaf findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Yogi-Schlaf

Andere Bezeichnungen für Yogi-Schlaf

Yoga Stellungen haben unterschiedliche Namen. Yogi-Schlaf findet man oft auch unter anderen Bezeichnungen, z.B. Yogi-Schlaf-Stellung, Yogi-Schlaf-Haltung, Yogi-Schlaf-Pose, Yogi-Schlafstellung, Yogi-Schlafhaltung, Yogi-Schlafpose, Yoga-Schlaf-Stellung, Liegende Füße-hinter-den-Kopf-Stellung.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Yoga Schlafstellung Yoga Nidrasana

Psychologische Yogatherapie Weiterbildung Seminare

03.10.2024 - 06.10.2024 Yoga für Erwachsene mit geistigen Beeinträchtigungen - Yogalehrer Weiterbildung
Erwachsene Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen sind sehr sensibel und auch ängstlich. Sie haben Defizite in der Motorik und in der Sprache. Du lernst wie du sie Schritt für Schritt zu den Asana…
Gopi Jana Kretschmer da Conceição
18.05.2025 - 23.05.2025 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.

Autogenes Training nach J.H. Schultz ist e…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Ausbildungen