Stellung des Krokodils: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stellung des Krokodils''', Sanskrit [[Makarasana]], auch bekannt unter [[Krokodil]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Stellung des Krokodils gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38777-krokodilsuebungen-nakarasana-38753/ Krokodil - Makarasana].
'''Stellung des Krokodils''', Sanskrit [[Makarasana]], auch bekannt unter [[Krokodil]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Stellung des Krokodils gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38777-krokodilsuebungen-nakarasana-38753/ Krokodil - Makarasana].
[[datei:Stellung_des_Krokodils_1.png|thumb|Stellung des Krokodils]]
[[datei:Stellung_des_Krokodils_1.jpg|thumb|Stellung des Krokodils]]


[[datei:Stellung_des_Krokodils_2.png|thumb|]]
[[datei:Stellung_des_Krokodils_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Stellung_des_Krokodils_3.png|thumb|]]
[[datei:Stellung_des_Krokodils_3.jpg|thumb|]]
[[datei:Stellung_des_Krokodils_4.png|thumb|]]
[[datei:Stellung_des_Krokodils_4.jpg|thumb|]]


== Stellung des Krokodils Video==
== Stellung des Krokodils - Video==


Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Hatha Yoga Übung Stellung des Krokodils.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Hatha Yoga Übung Stellung des Krokodils.
{{#ev:youtube|3t9UX2TUe0o}}
{{#ev:youtube|3t9UX2TUe0o}}
== Stellung des Krokodils - Beschreibung der Asana ==
[[Krokodil]], [[Makarasana]], ist eine Gruppe von [[Stellung]]en, bei denen der [[Rumpf]] auf dem [[Boden]] ist. Es gibt auf dem [[Rücken]] und auf dem [[Bauch]] liegende Krokodile. Die Stellungen des Krokodils gehören gerade im [[Rückenyoga]] zu den wichtigsten Stellungen überhaupt. Sie helfen [[Verspannung]]en im Rückenbereich zu lindern. Sie helfen auch die [[Lendenwirbelsäule]] zu [[dehnen]]. Sie sind gut für die [https://wiki.yoga-vidya.de/H%C3%BCfte Hüft]-[[Kreuzbein]] [[Gelenke]] und sie stärken auch manche der drehenden [[Muskeln]]. Vor allen Dingen sind die Stellungen des Krokodils aber  entspannende Stellungen. Und wenn du irgendwelche Verspannungen im unteren Rücken hast, dann sind die Stellungen des Krokodils hervorragend geeignet, dich da wieder ganz zu entspannen.
Wenn du die Stellungen des Krokodils genauer kennen lernen willst, dann mache am besten einen Rückenyogakurs bei [[Yoga Vidya]] mit. Oder wenn du nach Yoga Vidya Bad Meinberg kommst, besuche die Rückenyoga-Stunden. Da sind sicher Krokodilsvariationen dabei.
Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung des Krokodils findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Stellung des Krokodils ==
==Klassifikation von Stellung des Krokodils ==


* Dehnungsrichtung: Stellung des Krokodils gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Stellung des Krokodils gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung des Krokodils gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung des Krokodils gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung zur Seite]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung zur Seite]].
Zeile 67: Zeile 75:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stellung des Krokodils, Sanskrit Makarasana, auch bekannt unter Krokodil, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Stellung des Krokodils gehört zur Gruppe der Asanas rund um Krokodil - Makarasana.

Stellung des Krokodils
Stellung des Krokodils 2.jpg
Stellung des Krokodils 3.jpg
Stellung des Krokodils 4.jpg

Stellung des Krokodils - Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Hatha Yoga Übung Stellung des Krokodils.

Stellung des Krokodils - Beschreibung der Asana

Krokodil, Makarasana, ist eine Gruppe von Stellungen, bei denen der Rumpf auf dem Boden ist. Es gibt auf dem Rücken und auf dem Bauch liegende Krokodile. Die Stellungen des Krokodils gehören gerade im Rückenyoga zu den wichtigsten Stellungen überhaupt. Sie helfen Verspannungen im Rückenbereich zu lindern. Sie helfen auch die Lendenwirbelsäule zu dehnen. Sie sind gut für die Hüft-Kreuzbein Gelenke und sie stärken auch manche der drehenden Muskeln. Vor allen Dingen sind die Stellungen des Krokodils aber entspannende Stellungen. Und wenn du irgendwelche Verspannungen im unteren Rücken hast, dann sind die Stellungen des Krokodils hervorragend geeignet, dich da wieder ganz zu entspannen.

Wenn du die Stellungen des Krokodils genauer kennen lernen willst, dann mache am besten einen Rückenyogakurs bei Yoga Vidya mit. Oder wenn du nach Yoga Vidya Bad Meinberg kommst, besuche die Rückenyoga-Stunden. Da sind sicher Krokodilsvariationen dabei.

Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung des Krokodils findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stellung des Krokodils

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Krokodil Makarasana

Natur und Wandern Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
30.06.2024 - 05.07.2024 Insel-Yoga
Erlebe in diesem Insel-Yoga Seminar das Weltnaturerbe Wattenmeer. Wir besuchen zwei der schönsten Ostfriesischen Inseln, um dort Yoga, Atemübungen und Meditation am Strand zu üben. Wir „schalten ab“…
Bernhard Bansemer

Ausbildungen