Lotus-Kobra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lotus-Kobra''', Sanskrit [[Padma Bhujnagasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Pose]].  Lotus-Kobra ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
[[datei:Lotus-Kobra.jpg|thumb|Lotus-Kobra]]
[[datei:Lotus-Kobra_1.jpg|thumb|]]
[[datei:Lotus-Kobra_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Lotus-Kobra_3.jpg|thumb|]]
== Lotus-Kobra - Beschreibung der Asana==
Lotus-Kobra, eine [[Fortgeschritten|fortgeschrittene]] Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Bhujangasana]. 
Ausgangsposition ist der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Lotussitz]. Vom [[Lotus]] aus gehst du hoch auf die [[Knie]], kippst dich gestützt nach vorn und kommst in die [[Bauchlage]]. Du setzt die [[Handflächen]] auf den Boden, die [[Hände]] sind unter den Schultern. Jetzt hebst du Kopf und [[Brustkorb]] hoch. Du kannst dabei entweder nur die Schultern heben oder sogar etwas den [[Rumpf]] heben, dabei Becken und [[Bauch]] etwas in den Boden stemmen. Es gibt sogar die Lotoskobra [[Kobra mit gestreckten Armen|mit gestreckten Arme]]n. 
<br>Die Lotoskobra hat ähnliche Wirkungen wie die [[Kobra]] und zusätzlich die Wirkung, die die Verschränkung der Beine hat, indem sie die [[Energie]] in die [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/sushumna-nadi/ Sushumna], die [[Feinstofflich|feinstoffliche]] Wirbelsäule bringt. 
Alle Variationen und weitere Informationen zur [Yoga Kobra] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
== Lotus-Kobra Video==
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Lotus-Kobra.
{{#ev:youtube|eKPTOphXnf0}}
==Klassifikation von Lotus-Kobra ==
* Dehnungsrichtung: „Lotus-Kobra“ gehört zu den  [[Rückwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Lotospfau gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für [[Konzentration]], nach innen schauen und spüren, [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
*Level: [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[ geübte Asanas]], [[weniger populäre Asanas]].
==Andere Bezeichnungen für Lotus-Kobra ==
Haltungen im Yoga haben verschiedene Namen. Lotus-Kobra wird auch genannt Lotoskobra-Stellung, Lotoskobra-Haltung, Lotoskobra-Pose, Lotoskobrastellung, Lotoskobrapose, Lotoskobrahaltung, Yoga Lotoskobra, Lotoskobra Yoga-Stellung, Lotoskobra Yoga-Pose, Lotoskobra Yoga-Haltung, Lotoskobra Yoga Asana, Lotoskobra Yoga Übung, Lotoskobra Position, Lotoskobra Yoga Position, Lotoskobra Yoga Figur, Kobra im Lotos, Lotus-Kobra, Lotus-Kobra-Yogafigur, Lotus-Kobra-Yogapose, Lotus-Kobra-Yogastellung, Lotus-Kobra-Yogahaltung, Lotus-Kobra Yoga Übung, Lotus-Kobra Yoga Asana, Lotus-Kobra Yoga Position, Stellung der Lotus-Kobra.
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/offene-stunden/ Live Online Yogastunden] - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
* [[Yoga Übungen Liste von A-Z]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Was ist Yoga?] - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
* [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/ashram/ Yoga Ashrams] - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Studio in deiner Nähe] - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
* [https://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga für Anfänger - 10-Wochen-Video-Kurs kostenlos] - In 10 Wochen Hatha Yoga lernen
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Seminare] - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
===Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana ===
* [[Drehende Kobra]]
* [[Drehende Kobra mit Armen über Kreuz]]
* [[Drehende Kobra mit Handflächen auf dem Boden]]
* [[Drehende Kobra-Stellung]]
* [[Fortgeschrittene Kobra Hilfestellungen Yoga Vidya Bodywork]]
* [[Freie Kobra]]
* [[Ganze Kobra]]
* [[Genüssliche Kobra]]
* [[Halbe Kobra]]
* [[Halbe Kobra]]
* [[Kapalabhati in der Kobra]]
* [[Haltung der Kobra]]
* [[Haltung der Sphinx]]
* [[Kobra im Lotos]]
* [[Pose des Schlangenkönigs Königskobra]]
* [[Kapalabhati in der Kobra]]
* [[Heuschrecke mit Kissen zwischen den Beinen]]
* [[Hochschauender Hund]]
* [[Kobra bei Rückenbeschwerden]]
* [[Kobra mit Agnisara]]
* [[Kobra mit Antar Kumbhaka - Luftanhalten mit vollen Lungen]]
* [[Kobra mit Anuloma Viloma Nadi Shodhana]]
* [[Kobra mit Ashwini Mudra]]
* [[Kobra mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge]]
* [[Kobra mit Bauchatmung]]
* [[Kobra mit Bhastrika Atem]]
* [[Kobra mit Bhramari]]
* [[Kobra mit Chinmudra]]
* [[Schelmische Kobra]]
* [[Kobra mit großer Khechari Mudra]]
* [[Volle Kobrastellung]]
* [[Kobra mit Kevala Kumbhaka]]
* [[Kobra mit kleiner Khechari Mudra]]
* [[Kobra mit kleiner Vajroli Mudra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Ajna Chakra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Anahata Chakra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Manipura Chakra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Muladhara Chakra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Sahasrara Chakra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Sushumna]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Vishuddha Chakra]]
* [[Kobra mit kreisförmigem Atem]]
* [[Kobra mit mittlerer Nabho Mudra]]
* [[Kobra mit Mula Bandha]]
* [[Kobra mit Murccha Pranayama]]
* [[Kobra mit Nabel am Boden]]
* [[Kobra mit Shambhavi Mudra]]
* [[Kobra mit Shitali Pranayama]]
* [[Kobra mit Sitkari Pranayama]]
* [[Kobra mit Sukha Pranayama]]
* [[Kobra mit Tratak]]
* [[Kobra mit Uddiyana Bandha]]
* [[Kobra mit Ujjayi Atem]]
* [[Kobra mit vollständigem Yoga Atem]]
* [[Kobra mit vorderer Nabho Mudra]]
* [[In die fortgeschrittene Königs Kobra helfen Yoga Vidya Bodywork Bhujangasana]]
* [[Yoga Königskobra]]
* [[Kobra Yoga Figur mit Kissen in den Händen]]
* [[Kobra Yoga-Haltung mit gefalteten Händen hinter dem Gesäß]]
* [[Kobra Yoga-Pose mit Händen hinter dem Kopf]]
* [[Kobra Yoga -Position mit Armen neben dem Körper]]
* [[Kobra Yogastellung mit Armen vorne]]
* [[Kobra, Asana aus der Bauchlage]]
* [[Kobra-Haltung mit Kopf im_Nacken]]
* [[Kobrahaltung auf zwei Händen]]
* [[Kobrastellung mit Händen über dem Boden]]
* [[Königskobra]]
* [[Königskobra mit Fersen an den Ohren]]
* [[Königskobra mit Finger auf dem Boden]]
* [[Königskobra mit flachen Handflächen]]
* [[Königskobra mit Fußsohlen am Hinterkopf]]
* [[Königskobra mit Fußsohlen am Scheitel]]
* [[Königs-Taube - Rajakapotasana]]
* [[Kobra mit Blick nach vorne]]
* [[Kobra mit Decke unter dem Bauch]]
* [[Kobra mit geradem Nacken]]
* [[Kobra mit gestreckten Armen]]
* [[Kobra mit Händen an den Knien]]
* [[Kobra-Pose mit Fersen auseinander]]
* [[Kobra -Position mit geschlossenen Füßen]]
* [[Kobra-Stellung mit Fersen zusammen]]
* [[Kobra Yogahaltung mit angespanntem Gesäß]]
* [[Kobra zur Stärkung der Latissimus Muskeln]]
* [[Kobrahaltung mit entspanntem Gesäß]]
* [[Kobrastellung mit aufgestellten Füßen]]
* [[Kobrastellung mit Konzentration auf Sahasrara Chakra]]
* [[Lotus-Kobra]]
* [[Lotos Sphinx]]
* [[Lotus-Kobra]]
* [[Plavini in der Kobra]]
* [[Pose der Kobra]]
* [[Pose der Sphinx]]
* [[Robbe]]
* [[Schlangenstellung]]
* [[Seitkobra]]
* [[Sphinx]]
* [[Sphinx-Stellung mit Blick nach oben]]
* [[Sphinx Yoga-Haltung mit Blick nach vorne]]
* [[Stellung der Kobra]]
* [[Stellung der Sphinx]]
* [[Kleiner Seehund]]
* [[Ungestützte Kobra-Haltung]]
* [[Verdrehte Kobra]]
* [[Sphinx-Stellung mit Blick nach oben]]
* [[Volle Kobra]]
* [[Vollständige Kobrahaltung]]
* [[Yoga Sphinx]]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/rssfeed.xml</rss>
===Ausbildungen===
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/klangtherapie-ausbildung/ Klangtherapie Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/kopfschmerz-massage-ausbildung/ Kopfschmerz Massage Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/kristall-akupunktur-ausbildung/ Kristall-Akupunktur Ausbildung]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana mit deutscher Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Rückbeuge]]
[[Kategorie:Asana im Liegen]]
[[Kategorie:Asana mit Blickrichtung nach oben]]
[[Kategorie:Asana mit Blickrichtung nach vorne]]
[[Kategorie:selten geübte Asanas]]
[[Kategorie:Bhujangasana]]
'''Lotus-Kobra''', Sanskrit [[Padma Bhujangasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana].  Lotus-Kobra ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
'''Lotus-Kobra''', Sanskrit [[Padma Bhujangasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana].  Lotus-Kobra ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
[[datei:Lotus-Kobra.png|thumb|Lotus-Kobra]]
[[datei:Lotus-Kobra.jpg|thumb|Lotus-Kobra]]


[[datei:Lotus-Kobra_1.png|thumb|]]
[[datei:Lotus-Kobra_1.jpg|thumb|]]
[[datei:Lotus-Kobra_2.png|thumb|]]
[[datei:Lotus-Kobra_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Lotus-Kobra_3.png|thumb|]]
[[datei:Lotus-Kobra_3.jpg|thumb|]]


== Lotus-Kobra Video==
== Lotus-Kobra Video==
Zeile 14: Zeile 191:


* Dehnungsrichtung: Lotus-Kobra gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Lotus-Kobra gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Lotus-Kobra gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Lotus-Kobra gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration, nach innen schauen und spüren]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für [[Konzentration]], nach innen schauen und spüren, [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 144: Zeile 321:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Lotus-Kobra, Sanskrit Padma Bhujnagasana, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Lotus-Kobra ist eine Spielart von Kobra - Bhujangasana.

Lotus-Kobra
Lotus-Kobra 1.jpg
Lotus-Kobra 2.jpg
Lotus-Kobra 3.jpg

Lotus-Kobra - Beschreibung der Asana

Lotus-Kobra, eine fortgeschrittene Variation von Bhujangasana.  Ausgangsposition ist der Lotussitz. Vom Lotus aus gehst du hoch auf die Knie, kippst dich gestützt nach vorn und kommst in die Bauchlage. Du setzt die Handflächen auf den Boden, die Hände sind unter den Schultern. Jetzt hebst du Kopf und Brustkorb hoch. Du kannst dabei entweder nur die Schultern heben oder sogar etwas den Rumpf heben, dabei Becken und Bauch etwas in den Boden stemmen. Es gibt sogar die Lotoskobra mit gestreckten Armen
Die Lotoskobra hat ähnliche Wirkungen wie die Kobra und zusätzlich die Wirkung, die die Verschränkung der Beine hat, indem sie die Energie in die Sushumna, die feinstoffliche Wirbelsäule bringt. 

Alle Variationen und weitere Informationen zur [Yoga Kobra] findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Lotus-Kobra Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Lotus-Kobra.

Klassifikation von Lotus-Kobra


Andere Bezeichnungen für Lotus-Kobra

Haltungen im Yoga haben verschiedene Namen. Lotus-Kobra wird auch genannt Lotoskobra-Stellung, Lotoskobra-Haltung, Lotoskobra-Pose, Lotoskobrastellung, Lotoskobrapose, Lotoskobrahaltung, Yoga Lotoskobra, Lotoskobra Yoga-Stellung, Lotoskobra Yoga-Pose, Lotoskobra Yoga-Haltung, Lotoskobra Yoga Asana, Lotoskobra Yoga Übung, Lotoskobra Position, Lotoskobra Yoga Position, Lotoskobra Yoga Figur, Kobra im Lotos, Lotus-Kobra, Lotus-Kobra-Yogafigur, Lotus-Kobra-Yogapose, Lotus-Kobra-Yogastellung, Lotus-Kobra-Yogahaltung, Lotus-Kobra Yoga Übung, Lotus-Kobra Yoga Asana, Lotus-Kobra Yoga Position, Stellung der Lotus-Kobra.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana

Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Familienaufstellen und Yoga
Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
Chaitanya Pfaff
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Ausbildungen


Lotus-Kobra, Sanskrit Padma Bhujangasana, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Lotus-Kobra ist eine der Variationen von Kobra - Bhujangasana.

Lotus-Kobra
Lotus-Kobra 1.jpg
Lotus-Kobra 2.jpg
Lotus-Kobra 3.jpg

Lotus-Kobra Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Stellung Lotus-Kobra.

Klassifikation von Lotus-Kobra

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana

Mantras und Musik Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi

Ausbildungen