Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung''', Sanskrit Shiranghushtasana, häufiger bezeichnet als Kopf-Zehen-Haltung, ist ein […“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung''', Sanskrit [[Shiranghushtasana]], häufiger bezeichnet als [[Kopf-Zehen-Haltung]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heldenstellung-26/ Held - Vira Bhadrasana].
'''Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung''', Sanskrit [[Shiranghushtasana]], häufiger bezeichnet als [[Kopf-Zehen-Haltung]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heldenstellung-26/ Held - Vira Bhadrasana].
[[datei:Kopf-Zehen-Haltung_Yoga-Pose_Shiranghushtasana_-_Asana_Stellung.png|thumb|Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung]]
[[datei:Kopf-Zehen-Haltung_Yoga-Pose_Shiranghushtasana_-_Asana_Stellung.jpg|thumb|Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung]]


== Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung Video==
== Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung.
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung.
{{#ev:youtube|OQ_3mbLoiOE}}
{{#ev:youtube|OQ_3mbLoiOE}}
==Kopf zu Zeh Haltung (Shiranghushtasana) - Beschreibung der Asana==
Es ist eine [[Yoga]] [[Asana Liste von A-Z|Pose]], eine [[Asana]] [[Stellung]], die auch [[Name|genannt]] wird [[Shiranghushtasana]].
Ausgangsposition ist die aufgerichtete [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehposition]]. Bei [[Yoga Vidya]] [[üben]] wir diese [[Stellung]] im Rahmen der [[Dreieck|Dreiecks]]-[[Variation|Variationen]] zum [[Abschluss]] der [[Yoga, Wandern und Pilgern in Bad Meinberg|Yoga]] [https://wiki.yoga-vidya.de/Dreieck_Variationen Sitzung] zum Abschluss der [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer Asana Reihe].
Von hier aus [[gehen]] die [[Beine]] etwa 120 bis 150 cm [[weit]] auseinander, dann das [[Rechts|rechte]] [[Knie]] nach [[außen]] und den [[Links|linken]] [[Fuß]] auch [[leicht]] nach rechts. Dann das rechte [[Knie]] [[beugen]] so weit für [[Virabhadrasana]] [[üblich]], also [[Schenkel|Oberschenkel]] parallel zum [[Boden]]. [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/anatomie-30-sekunden-gabrielle-m-finn Knie] oberhalb von [[Fußgelenk]] und dann die [[Hände]] falten und dann [[Kopf]] Richtung [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/gesunde-fuesse-step-by-step-katy-bowman Fuß] – daher heißt das auch [[Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose|Kopf Zeh Haltung]] ([[Shiranghustasana|Shiranghushtasana]])
[[Shira]] heißt [[Kopf]], [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Anghushta] ist eine der [[Viel|vielen]] [[Bezeichnung|Bezeichnungen]] für den großen [[Zeh]].
Du kannst [[versuchen]] in [[Richtung]] des großen [[Zeh]]  den [[Kopf]] zu bringen oder du [[Können|könntest]] sogar den [[Kopf]] auf den großen [[Zeh]] bringen.
Der ganze [[Rumpf]] geht an der Innenseite des [[Schenkel|Oberschenkels]] und [[Knie|Knies]] nach [[unten]] Richtung [[Boden]].
Die [[Stellung]] [[Stärkung|stärkt]] die [[Oberschenkelmuskeln]], das [[Gesäß]]. Die [[Übung]] [[Förderung|fördert]] auch das [[Gleichgewicht]] und erhöht die [[Flexibilität]] in der [[Hüfte]]. Es ist auch eine [[gute]] [[Übung]] für die [[Tief|tiefen]] [[Organe|Bauchorgane]], [[gerade]] wenn du dabei [[tief]] mit dem [[Bauch]] [[Einatmen|ein]]- und [[Ausatmen|ausatmest]].
Wenn du etwa 10 [[Atemzug|Atemzüge]] in der [[Stellung]] gewesen bist, richtest du dich [[graziös]] wieder auf und kannst dann die andere Seite [[üben]].


==Klassifikation von Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung ==
==Klassifikation von Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung ==


* Dehnungsrichtung: Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung gehört zu den [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
*Level: [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]],  [[Sahasrara Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[ geübte Asanas]], [[populäre Asanas]].


*Level: [[Mittelstufe]].
==Andere Bezeichnungen für Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung ==
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]:.
 
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[selten geübte Asanas]]
Asanas im Yoga haben unterschiedliche Bezeichnungen. Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung wird von manchen Yogalehrern auch genannt Kopf-Zehen-Stellung, Kopf-Zehen-Haltung, Kopf-Zehen-Pose, Kopf-Zehenstellung, Kopf-Zehenpose, Kopf-Zehenhaltung.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 86: Zeile 105:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga Karma Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga Karma Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
Zeile 105: Zeile 124:


https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title= Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose &action=edit
https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title= Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose &action=edit
'''Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose''', Sanskrit [[Shiranghushtasana]], anderer Name [[Kopf-Zehen-Haltung]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogapose]]. Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heldenstellung-26/ Held - Vira Bhadrasana].
'''Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose''', Sanskrit [[Shiranghushtasana]], anderer Name [[Kopf-Zehen-Haltung]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yoga Posen|Yogapose]]. Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heldenstellung-26/ Held - Vira Bhadrasana].
[[datei:Kopf-Zehen-Haltung_Yoga-Pose_Shiranghushtasana_-_Asana_Stellung.png|thumb|Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose]]
[[datei:Kopf-Zehen-Haltung_Yoga-Pose_Shiranghushtasana_-_Asana_Stellung.jpg|thumb|Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose]]


== Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose Video==
== Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose Video==
Zeile 116: Zeile 135:


* Dehnungsrichtung: Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose gehört zu den [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose gehört zu den [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].


*Level: [[Mittelstufe]].
*Level: [[Mittelstufe]].
Zeile 194: Zeile 213:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung, Sanskrit Shiranghushtasana, häufiger bezeichnet als Kopf-Zehen-Haltung, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung ist eine der Variationen von Held - Vira Bhadrasana.

Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung

Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung.

Kopf zu Zeh Haltung (Shiranghushtasana) - Beschreibung der Asana

Es ist eine Yoga Pose, eine Asana Stellung, die auch genannt wird Shiranghushtasana. Ausgangsposition ist die aufgerichtete Stehposition. Bei Yoga Vidya üben wir diese Stellung im Rahmen der Dreiecks-Variationen zum Abschluss der Yoga Sitzung zum Abschluss der Asana Reihe.

Von hier aus gehen die Beine etwa 120 bis 150 cm weit auseinander, dann das rechte Knie nach außen und den linken Fuß auch leicht nach rechts. Dann das rechte Knie beugen so weit für Virabhadrasana üblich, also Oberschenkel parallel zum Boden. Knie oberhalb von Fußgelenk und dann die Hände falten und dann Kopf Richtung Fuß – daher heißt das auch Kopf Zeh Haltung (Shiranghushtasana) Shira heißt Kopf, Anghushta ist eine der vielen Bezeichnungen für den großen Zeh. Du kannst versuchen in Richtung des großen Zeh den Kopf zu bringen oder du könntest sogar den Kopf auf den großen Zeh bringen. Der ganze Rumpf geht an der Innenseite des Oberschenkels und Knies nach unten Richtung Boden.

Die Stellung stärkt die Oberschenkelmuskeln, das Gesäß. Die Übung fördert auch das Gleichgewicht und erhöht die Flexibilität in der Hüfte. Es ist auch eine gute Übung für die tiefen Bauchorgane, gerade wenn du dabei tief mit dem Bauch ein- und ausatmest. Wenn du etwa 10 Atemzüge in der Stellung gewesen bist, richtest du dich graziös wieder auf und kannst dann die andere Seite üben.

Klassifikation von Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung

Andere Bezeichnungen für Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung

Asanas im Yoga haben unterschiedliche Bezeichnungen. Kopf Zehen-Haltung Yoga-Pose Shiranghushtasana Asana-Stellung wird von manchen Yogalehrern auch genannt Kopf-Zehen-Stellung, Kopf-Zehen-Haltung, Kopf-Zehen-Pose, Kopf-Zehenstellung, Kopf-Zehenpose, Kopf-Zehenhaltung.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Held Vira Bhadrasana

Karma Yoga Seminare

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Ausbildungen

https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title= Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose &action=edit Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose, Sanskrit Shiranghushtasana, anderer Name Kopf-Zehen-Haltung, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogapose. Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose gilt als Variation von Held - Vira Bhadrasana.

Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose

Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose.

Klassifikation von Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Held Vira Bhadrasana

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht
21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka

Ausbildungen