Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Stehhaltungen“ durch „Stehhaltungen“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung''', Sanskrit [[Utthita Trikonasana]], ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehdreieck-37772/ Dreieck - Trikonasana].
'''Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung''', Sanskrit [[Utthita Trikonasana]], ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehdreieck-37772/ Dreieck - Trikonasana].
[[datei:Erweiterte_Dreieckshaltung_-_gedehnte_Dreiecks-Stellung_Utthita_Trikonasana_.png|thumb|Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung]]
[[datei:Erweiterte_Dreieckshaltung_-_gedehnte_Dreiecks-Stellung_Utthita_Trikonasana_.jpg|thumb|Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung]]


== Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung Video==
 
== Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung - Beschreibung der Asana==
Die erweiterte Dreieckshaltung gehört zu den etwas fortgeschritteneren Dreieckspositionen.
<br>Die Ausgangsposition ist [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana], die aufgerichtete Stehhaltung, auch [[Berghaltung]] genannt. Von hier gib die Beine etwa 1,20 bis 1,50 m auseinander, also weiter als in der Grundstellung [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/dreieck-285/ Trikonasana]. Drehe den rechten [[Fuß]] um 90 Grad und den linken zwischen 15 und 45 Grad nach rechts. Strecke nun die Arme zur Seite hin aus. Beim Ausatmen gebe die rechte [[Hand]] neben den rechten Fuß oder sogar neben dem Unterschenkel auf den Boden. Strecke den linken [[Arm]] senkrecht nach oben Richtung Decke. So entsteht eine gerade Linie der Arme und Hände zueinander. Dabei schaust du in die Verlängerung der Hand nach oben zum Himmel hin.
<br>Dies ist eine Dehnung im rechten [[Bein]] für die [[Flexibilität]] der [[Vorwärtsbeuge]], deine [[Hüfte]] und [[Wirbelsäule]] sind dabei leicht gedreht. Der Schultergürtel wird ebenfalls gedehnt. In der Stellung sind Erde und Himmel gleichsam verbunden: Mit drei Gliedern berühre die [[Erde]] und eine Hand und die Augen zeigen zum [[Himmel]]. Verbinde dich mit dem Himmel und den dortigen Kräften. Übe dann auch die andere Seite.
<br>Alle Variationen und weitere Informationen zu Dreieckshaltungen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
 
== Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung - Video==


Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung.
Zeile 10: Zeile 17:


* Dehnungsrichtung: Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung gehört zu den [[Seitbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung gehört zu den [[Seitbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 75: Zeile 82:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga Hormonyoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga Hormonyoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung, Sanskrit Utthita Trikonasana, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung gilt als eine der Variationen von Dreieck - Trikonasana.

Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung


Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung - Beschreibung der Asana

Die erweiterte Dreieckshaltung gehört zu den etwas fortgeschritteneren Dreieckspositionen.
Die Ausgangsposition ist Tadasana, die aufgerichtete Stehhaltung, auch Berghaltung genannt. Von hier gib die Beine etwa 1,20 bis 1,50 m auseinander, also weiter als in der Grundstellung Trikonasana. Drehe den rechten Fuß um 90 Grad und den linken zwischen 15 und 45 Grad nach rechts. Strecke nun die Arme zur Seite hin aus. Beim Ausatmen gebe die rechte Hand neben den rechten Fuß oder sogar neben dem Unterschenkel auf den Boden. Strecke den linken Arm senkrecht nach oben Richtung Decke. So entsteht eine gerade Linie der Arme und Hände zueinander. Dabei schaust du in die Verlängerung der Hand nach oben zum Himmel hin.
Dies ist eine Dehnung im rechten Bein für die Flexibilität der Vorwärtsbeuge, deine Hüfte und Wirbelsäule sind dabei leicht gedreht. Der Schultergürtel wird ebenfalls gedehnt. In der Stellung sind Erde und Himmel gleichsam verbunden: Mit drei Gliedern berühre die Erde und eine Hand und die Augen zeigen zum Himmel. Verbinde dich mit dem Himmel und den dortigen Kräften. Übe dann auch die andere Seite.
Alle Variationen und weitere Informationen zu Dreieckshaltungen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung - Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung.

Klassifikation von Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Dreieck Trikonasana

Hormonyoga Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann
14.07.2024 - 19.07.2024 Hormon Yoga für Frauen nach Dinah Rodrigues
Neben Yoga Vidya Grundstunden erlernst du die unveränderte Original Methode, die von Dinah Rodrigues für Menopause, bei Kinderwunsch und Schilddrüsenunterfunktion unterrichtet wird: 30 Min. Reihe (20…
Larissa Gaertner

Ausbildungen