Brahmarishi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(skt)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Brahmarishi''': ([[Sanskrit]]: brahmarṣi ''m.'') vollkommener [[Rishi]] (Seher)
'''Brahmarishi''' ([[Sanskrit]]: ब्रह्मरिषि brahmariṣi ''m.'') ein priesterlicher ([[Brahman]]) Weiser ([[Rishi]]), ein Seher brahmanischer Herkunft; Ehrentitel für einen [[Weise]]n, der vollkommen in [[Brahman]] ruht. Brahmarishi – der Rishi von Brahman, der Rishi, der Brahman wahrnimmt, der Seher von Brahman.


[[Datei:Vishvamitra and Vasishtha.jpg|thumb|Vishvamitra, ein Brahmarshi, besucht Vasishtha, ein Saptarshi.]]


==Sukadev über Brahmarishi==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Brahmarishi'''
Brahmarishi ist die höchste [[Form]] des Rishis. In den [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Veden] wird von vielen Rishis gesprochen. Es gibt zum einen die [[Saptarshi]]s, die sieben Rishis. Es gibt aber noch andere Aufzählungen und je nach Aufzählung kommen unterschiedliche Rishis unter die sieben Rishis. Rishis sind die großen Seher. Rishis waren in tiefster [[Meditation]] und dort wurden ihnen die höchsten [[Wahrheit]]en offenbart. Auch [[Hinduismus]] ist eine Art [[Offenbarung]]s[[religion]].
Das heißt, nicht nur [[Christentum]], [[Judentum]] und [[Islam]], sondern eben auch Hinduismus. Den Rishis wurden die [[Schrift]]en offenbart. Rishis, die Seher, denen es offenbart wurde. Man könnte auch sagen, wie eine Art [[Prophet]]. Es gibt unterschiedliche Rishis. Die Brahmarishis waren diejenigen, die Brahman auch verwirklicht haben. Du kannst auch Offenbarungen [[Gott]]es empfangen ohne die volle [[Verwirklichung]]. Aber ein Brahmarishi ist jemand, der Brahman vollständig verwirklicht hat, daher die höchste Form von Rishi. Eine andere [[Bedeutung]] von Brahmarishi ist ein Rishi, der aus der [[Brahmane]]n-[[Kaste]] stammt.
Es gibt die [[Rajarshi]]s, die waren aus der [[Kshatriya]]-Kaste, das waren oft [[König]]e gewesen, und diese Könige waren auch Rishis, auch sie haben höchste [[Weisheit]] empfangen, auch ihnen sind Schriften enthüllt worden, auch ihnen sind [[Praxis|Praktiken]] und [[Mantra]]s enthüllt worden. Sie waren dann Rajarishis. Aber diejenigen, die aus der Brahmanen-Kaste waren und daher schon von [[Kind]]heit an mit spirituellen Praktiken und Studium der Schriften aufgewachsen sind, das waren dann die Brahmarishis. So hast du also zwei Bedeutungen für das Wort "Brahmarishi". Zum einen, ein Rishi, der aus der Brahmanen-Kaste stammt. Und die höhere Bedeutung, eigentlich die schönere Bedeutung ist, ein Rishi, ein Seher, der Offenbarungen erhalten hat und der Brahman verwirklicht hat. Brahmarishi – der Rishi, der Seher von Brahman.
{{#ev:youtube|8dLCUVFO7aM}}
== Brahmarishi ब्रह्मर्षि brahmarṣi Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Brahmarishi, ब्रह्मर्षि, brahmarṣi ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|v8CHMEi707Y}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Brahmarishi.mp3}}
==Siehe auch== 
*[[Brahma]]
*[[Brahmanda]]
*[[Saptarshi]] 
*[[Brahmarshi Desha]]
*[[Rishi]]
*[[Maharshi]]
*[[Pratardana]]
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon''] von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ ''Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch'']von Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
'''Sukadev über Brahmarishi'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/brahmarishi-brahmanseher-yogavidya-sanskritlexikon.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Brahmarishi (Sanskrit: ब्रह्मरिषि brahmariṣi m.) ein priesterlicher (Brahman) Weiser (Rishi), ein Seher brahmanischer Herkunft; Ehrentitel für einen Weisen, der vollkommen in Brahman ruht. Brahmarishi – der Rishi von Brahman, der Rishi, der Brahman wahrnimmt, der Seher von Brahman.

Vishvamitra, ein Brahmarshi, besucht Vasishtha, ein Saptarshi.

Sukadev über Brahmarishi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Brahmarishi

Brahmarishi ist die höchste Form des Rishis. In den Veden wird von vielen Rishis gesprochen. Es gibt zum einen die Saptarshis, die sieben Rishis. Es gibt aber noch andere Aufzählungen und je nach Aufzählung kommen unterschiedliche Rishis unter die sieben Rishis. Rishis sind die großen Seher. Rishis waren in tiefster Meditation und dort wurden ihnen die höchsten Wahrheiten offenbart. Auch Hinduismus ist eine Art Offenbarungsreligion.

Das heißt, nicht nur Christentum, Judentum und Islam, sondern eben auch Hinduismus. Den Rishis wurden die Schriften offenbart. Rishis, die Seher, denen es offenbart wurde. Man könnte auch sagen, wie eine Art Prophet. Es gibt unterschiedliche Rishis. Die Brahmarishis waren diejenigen, die Brahman auch verwirklicht haben. Du kannst auch Offenbarungen Gottes empfangen ohne die volle Verwirklichung. Aber ein Brahmarishi ist jemand, der Brahman vollständig verwirklicht hat, daher die höchste Form von Rishi. Eine andere Bedeutung von Brahmarishi ist ein Rishi, der aus der Brahmanen-Kaste stammt.

Es gibt die Rajarshis, die waren aus der Kshatriya-Kaste, das waren oft Könige gewesen, und diese Könige waren auch Rishis, auch sie haben höchste Weisheit empfangen, auch ihnen sind Schriften enthüllt worden, auch ihnen sind Praktiken und Mantras enthüllt worden. Sie waren dann Rajarishis. Aber diejenigen, die aus der Brahmanen-Kaste waren und daher schon von Kindheit an mit spirituellen Praktiken und Studium der Schriften aufgewachsen sind, das waren dann die Brahmarishis. So hast du also zwei Bedeutungen für das Wort "Brahmarishi". Zum einen, ein Rishi, der aus der Brahmanen-Kaste stammt. Und die höhere Bedeutung, eigentlich die schönere Bedeutung ist, ein Rishi, ein Seher, der Offenbarungen erhalten hat und der Brahman verwirklicht hat. Brahmarishi – der Rishi, der Seher von Brahman.

Brahmarishi ब्रह्मर्षि brahmarṣi Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Brahmarishi, ब्रह्मर्षि, brahmarṣi ausgesprochen wird:

Siehe auch

Literatur

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Indische Meister

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
05.07.2024 - 07.07.2024 Heilen mit Ayurveda, Meditation und Ätherischen Ölen
Hier erlernst und erfährst du Methoden, deine Selbstheilungskräfte gezielt zu regenerieren und aktivieren. Mit Hilfe von Ayurveda und ätherischen Ölen (als Teil von Ayurveda) lassen sich diverse Them…
Yamuna Anna Henne

Multimedia

Sukadev über Brahmarishi