Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana''', [[Sanskrit]] अर्धबद्धपार्श्वजानुशीर्षासन ardha-baddha-pārśva-jānu-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung '' Halb verschränkte seitlich gedrehte halbe [[Vorwärtsbeuge]],'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-einbeinig-118/ Janu Shirasana]. Wortbedeutung: [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Janu]] - Knie; [[Shirsha]] - Kopf; [[Asana]] - Stellung.
'''Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana''', [[Sanskrit]] अर्धबद्धपार्श्वजानुशीर्षासन ardha-baddha-pārśva-jānu-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung '' Halb verschränkte seitlich gedrehte halbe [[Vorwärtsbeuge]],'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-einbeinig-118/ Janu Shirasana]. Wortbedeutung: [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Janu]] - Knie; [[Shirsha]] - Kopf; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:2811-Ardha-Baddha-Parshva-Janu-Shirshasana.jpg|thumb|Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana, Halb verschränkte seitlich gedrehte halbe Vorwärtsbeuge]]
[[Datei:2811-Ardha-Baddha-Parshva-Janu-Shirshasana.jpg|thumb|Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana, Halb verschränkte seitlich gedrehte halbe Vorwärtsbeuge]]
==Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana - Beschreibung==
===Definition der Asana===
[[Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana]] ist eine [[Asana|Yoga-Asana]], die aus der [[Verbindung]] der [[Vorwärtsbeuge]] für das [[Bein]] und der Flankenstreckung an der [[Seite]] besteht. Oft wird sie auch als "drehende halbe Vorwärtsbeuge" bezeichnet, obwohl sie in [[Wirklichkeit]] nicht so viel [[Drehung]] erfordert, sondern hauptsächlich die [[Streckung]] der [[Flankenhaltung_-_Stellung_der_gedehnten_Flanke|Flanke]] betont.
===Ausführung der Übung===
Um [[Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana]] auszuführen, beginne im [[Sitzen]] mit gestreckten [[Beine|Beinen]] und beuge das rechte [[Knie]], so dass die [[Fußsohle]] auf dem linken [[Oberschenkelmuskel|Oberschenkel]] liegt. Der rechte [[Arm]] sollte hinte dem [[Rücken]] verschränkt sein und die [[Hand]] sollte die Innenseite des linken Oberschenkels halten. In dieser [[Position]] atme tief ein und strecke den linken Arm über den [[Kopf]], während du beim [[Ausatmen]] zur linken Seite lehnst. Halte diese Position für eine Atemzüge und spüre die [[Dehnung]] entlang der linken Flanke.
===Weitere Informationen===
[[Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana]] hilft dabei, die [[Flexibilität]] der [[Hüften]] und der [[Flankendehnung|Flanken]] zu verbessern. Die [[Übung]] kann auch dazu beitragen, den [[Geist]] zu beruhigen und das [[Gleichgewicht]] zu verbessern.
Alle Variationen und weitere Informationen von Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
== Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana Video==
== Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana Video==


Zeile 49: Zeile 66:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften Indische Schriften Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften Indische Schriften Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr

Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana, Sanskrit अर्धबद्धपार्श्वजानुशीर्षासन ardha-baddha-pārśva-jānu-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung Halb verschränkte seitlich gedrehte halbe Vorwärtsbeuge, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana wird geübt als Variation von Janu Shirasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Janu - Knie; Shirsha - Kopf; Asana - Stellung.

Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana, Halb verschränkte seitlich gedrehte halbe Vorwärtsbeuge

Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana - Beschreibung

Definition der Asana

Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana ist eine Yoga-Asana, die aus der Verbindung der Vorwärtsbeuge für das Bein und der Flankenstreckung an der Seite besteht. Oft wird sie auch als "drehende halbe Vorwärtsbeuge" bezeichnet, obwohl sie in Wirklichkeit nicht so viel Drehung erfordert, sondern hauptsächlich die Streckung der Flanke betont.

Ausführung der Übung

Um Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana auszuführen, beginne im Sitzen mit gestreckten Beinen und beuge das rechte Knie, so dass die Fußsohle auf dem linken Oberschenkel liegt. Der rechte Arm sollte hinte dem Rücken verschränkt sein und die Hand sollte die Innenseite des linken Oberschenkels halten. In dieser Position atme tief ein und strecke den linken Arm über den Kopf, während du beim Ausatmen zur linken Seite lehnst. Halte diese Position für eine Atemzüge und spüre die Dehnung entlang der linken Flanke.

Weitere Informationen

Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana hilft dabei, die Flexibilität der Hüften und der Flanken zu verbessern. Die Übung kann auch dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und das Gleichgewicht zu verbessern.

Alle Variationen und weitere Informationen von Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogapose Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana:

Klassifikation von Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana

  • Dehnungsrichtung: Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana ist eine Variation von Janu Shirasana, Janu Shirshasana, Janu Shirshasana.

Quellen

Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana kann auch geschrieben werden अर्धबद्धपार्श्वजानुशीर्षासन, ardha-baddha-pārśva-jānu-śīrṣāsana, Ardhabaddhaparshvajanushirshasana, ardha-baddha-parshva-janu-shirshasana, Ardha Baddha Parsva Janu Sirsasana, Ardha Baddha Parshva Janu Shirsha Pitha, Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana:

Ardha Baddha Parshva Janu Shirshasana ist eine Variation von Janu Shirasana:

Indische Schriften Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Ausbildungen