Adler Grundstellung Garudasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Adler Grundstellung Garudasana''', Sanskrit [[Garudasana]], auch genannt [[Adler]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yoga Stellung]]. Adler Grundstellung Garudasana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/adler-115/ Adler - Garudasana].
'''Adler Grundstellung Garudasana''', Sanskrit [[Garudasana]], auch genannt [[Adler]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yoga Stellung]]. Adler Grundstellung Garudasana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/adler-115/ Adler - Garudasana].
[[datei:Adler_Grundstellung_-_Garudasana_-_Asanalexikon.jpg|thumb|Adler Grundstellung Garudasana]]
[[datei:Adler_Grundstellung_-_Garudasana_-_Asanalexikon.jpg|thumb|Adler Grundstellung Garudasana]]
==Adler Grundstellung Garudasana - Beschreibung der Asana==
Die [[Adler]] Grundstellung - [[Garudasana]]. Aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Stand] ein Bein von vorne um das andere [[Bein]] winden. Dabei sind die [[Schenkel| Oberschenkel]] voreinander. Der [[Fußrücken]] liegt an der [[Wade]], sodass die [[Zehen]] auf der anderen Seite des Beines hervor und nach vorn schauen. Ein [[Ellenbogen]] zeigt nach vorn. In die entstandene Armbeuge platzierst du den 2. Ellbogen. Winde nun die [[Unterarme]] umeinander, sodass du mit den [[Finger| Fingern]] die [[Handfläche]] der anderen [[Hand]] fassen kannst.
Der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/adler-115/| Adler], auch das [[Garuda| Reittier]] von [https://www.yoga-vidya.de/goetter-und-meister/hinduistische-goetter/vishnu/ Vishnu], ist eine [[majestätisch| majestätische]] Stellung. Stell Dir vor, du hast [[Schwingen]] auf dem [[Rücken]] und wartest nur darauf [[fliegen| loszufliegen]].


== Adler Grundstellung Garudasana Video==
== Adler Grundstellung Garudasana Video==
Zeile 10: Zeile 14:


* Dehnungsrichtung: Adler Grundstellung Garudasana gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Dehnungsrichtung: Adler Grundstellung Garudasana gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Adler Grundstellung Garudasana gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Adler Grundstellung Garudasana gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]], [[weniger populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]], [[weniger populäre Asanas]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 50: Zeile 54:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr

Adler Grundstellung Garudasana, Sanskrit Garudasana, auch genannt Adler, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Adler Grundstellung Garudasana wird geübt als Variation von Adler - Garudasana.

Adler Grundstellung Garudasana

Adler Grundstellung Garudasana - Beschreibung der Asana

Die Adler Grundstellung - Garudasana. Aus dem Stand ein Bein von vorne um das andere Bein winden. Dabei sind die Oberschenkel voreinander. Der Fußrücken liegt an der Wade, sodass die Zehen auf der anderen Seite des Beines hervor und nach vorn schauen. Ein Ellenbogen zeigt nach vorn. In die entstandene Armbeuge platzierst du den 2. Ellbogen. Winde nun die Unterarme umeinander, sodass du mit den Fingern die Handfläche der anderen Hand fassen kannst. Der Adler, auch das Reittier von Vishnu, ist eine majestätische Stellung. Stell Dir vor, du hast Schwingen auf dem Rücken und wartest nur darauf loszufliegen.

Adler Grundstellung Garudasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Adler Grundstellung Garudasana.

Klassifikation von Adler Grundstellung Garudasana

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Adler Garudasana

Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
11.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Wellnesstag
Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
Karsten Unger

Ausbildungen