Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 4: Zeile 4:
==Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz==
==Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz==
Als Blitzstellung, Blitzhaltung werden im Yoga zwei [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas] bezeichnet. Zum einen der einfache [[Vajrasana| Fersensitz]], Vajrasana und zum anderen der aufgerichtete [[Stuhl]]. Der Fersensitz, Vajrasana hat seinen Namen von [[Vaj]], Donnerkeil, [[Vajra]] bedeutet Diamant, aber auch Blitz. Wenn man den [[Fersensitz]] von der Seite betrachtet, hat das Bein die Form eines Blitzes.  
Als Blitzstellung, Blitzhaltung werden im Yoga zwei [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas] bezeichnet. Zum einen der einfache [[Vajrasana| Fersensitz]], Vajrasana und zum anderen der aufgerichtete [[Stuhl]]. Der Fersensitz, Vajrasana hat seinen Namen von [[Vaj]], Donnerkeil, [[Vajra]] bedeutet Diamant, aber auch Blitz. Wenn man den [[Fersensitz]] von der Seite betrachtet, hat das Bein die Form eines Blitzes.  
Blitzhaltung auch deshalb, weil es bestimmte [[Konzentrationsformen]] gibt und auch [[Fersenvariationen]], die dazu führen sollen, die [https://www.yoga-vidya.de/prana/kundalini-und-prana/was-ist-prana-und-kundalini/ Kundalini] [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-erfahrung/kundalini-erweckung/ zu erwecken], die dann blitzartig nach oben geht. Und du könntest dir auch vorstellen, dass du von hier plötzlich blitzartig nach oben auf springst. Das ist also der [[Blitz]] als Vajrasana. Bekannter als 'Blitz' ist der 'Stehende Blitz' als Bezeichnung für den 'stehenden Stuhl', [[Utkatasana]]. Hier beginnst du aus der aufgerichteten [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Stehhaltung]. Du hast die [[Arme]] oben und beugst dich dann in den [[Knien]] so weit, dass zwischen Oberschenkel und [[Schenkel| Unterschenkel]] ein rechter Winkel entsteht. Du beugst dabei den Rumpf etwas stärker nach vorne und hast die Arme in der Verlängerung des Rumpfes. Wenn du dir das von der Seite an schaust, siehst du, das ist ein Blitz. Blitz auch deshalb, weil der Blitz gesammelte Kraft/[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-der-energie/ Energie] ist, die sich blitzartig entlädt. Die [[Anstrengung]] in dieser Haltung, vor allem für Oberschenkel und [[Gesäß]], entwickelt deine geistige, deine [[Innere Stärke| innere Stärke]]. Und wenn du in der Lage bist, die Anstrengung zu halten, sammelst du [[Kraft]] und kannst blitzartig großartige Dinge [[Vollbringen| vollbringen]].
Blitzhaltung auch deshalb, weil es bestimmte [[Konzentrationsformen]] gibt und auch [[Fersenvariationen]], die dazu führen sollen, die [https://www.yoga-vidya.de/prana/kundalini-und-prana/was-ist-prana-und-kundalini/ Kundalini] [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-erfahrung/kundalini-erweckung/ zu erwecken], die dann blitzartig nach oben geht. Und du könntest dir auch vorstellen, dass du von hier plötzlich blitzartig nach oben auf springst. Das ist also der [[Blitz]] als [[Kategorie:Vajrasana|Vajrasana]]. Bekannter als 'Blitz' ist der 'Stehende Blitz' als Bezeichnung für den 'stehenden Stuhl', [[Utkatasana]]. Hier beginnst du aus der aufgerichteten [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Stehhaltung]. Du hast die [[Arme]] oben und beugst dich dann in den [[Knie]]n so weit, dass zwischen Oberschenkel und [[Schenkel| Unterschenkel]] ein rechter Winkel entsteht. Du beugst dabei den [[Rumpf]] etwas stärker nach vorne und hast die Arme in der Verlängerung des Rumpfes. Wenn du dir das von der Seite an schaust, siehst du, das ist ein Blitz. Blitz auch deshalb, weil der Blitz gesammelte Kraft/[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-der-energie/ Energie] ist, die sich blitzartig entlädt. Die [[Anstrengung]] in dieser Haltung, vor allem für Oberschenkel und [[Gesäß]], entwickelt deine geistige, deine [[Innere Stärke| innere Stärke]]. Und wenn du in der Lage bist, die Anstrengung zu halten, sammelst du [[Kraft]] und kannst blitzartig großartige Dinge [[Vollbringen| vollbringen]].


== Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz Video==
== Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz Video==

Version vom 27. August 2022, 09:00 Uhr

Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz , Sanskrit Vajrasana, auch bezeichnet als Fersensitz, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Position. Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz gehört zu den Variationen von Fersensitz - Vajrasana.

Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz

Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz

Als Blitzstellung, Blitzhaltung werden im Yoga zwei Asanas bezeichnet. Zum einen der einfache Fersensitz, Vajrasana und zum anderen der aufgerichtete Stuhl. Der Fersensitz, Vajrasana hat seinen Namen von Vaj, Donnerkeil, Vajra bedeutet Diamant, aber auch Blitz. Wenn man den Fersensitz von der Seite betrachtet, hat das Bein die Form eines Blitzes. Blitzhaltung auch deshalb, weil es bestimmte Konzentrationsformen gibt und auch Fersenvariationen, die dazu führen sollen, die Kundalini zu erwecken, die dann blitzartig nach oben geht. Und du könntest dir auch vorstellen, dass du von hier plötzlich blitzartig nach oben auf springst. Das ist also der Blitz als. Bekannter als 'Blitz' ist der 'Stehende Blitz' als Bezeichnung für den 'stehenden Stuhl', Utkatasana. Hier beginnst du aus der aufgerichteten Stehhaltung. Du hast die Arme oben und beugst dich dann in den Knien so weit, dass zwischen Oberschenkel und Unterschenkel ein rechter Winkel entsteht. Du beugst dabei den Rumpf etwas stärker nach vorne und hast die Arme in der Verlängerung des Rumpfes. Wenn du dir das von der Seite an schaust, siehst du, das ist ein Blitz. Blitz auch deshalb, weil der Blitz gesammelte Kraft/Energie ist, die sich blitzartig entlädt. Die Anstrengung in dieser Haltung, vor allem für Oberschenkel und Gesäß, entwickelt deine geistige, deine innere Stärke. Und wenn du in der Lage bist, die Anstrengung zu halten, sammelst du Kraft und kannst blitzartig großartige Dinge vollbringen.

Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz.

Klassifikation von Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fersensitz Vajrasana

Spirituelles Retreat Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spirituelles-retreat/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen