Rishyashringa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rishyashringa''' ([[Sanskrit]]:  ''n.'') war in der hinduistischen und buddhistischen [[Mythologie]] ein Junge, der mit den Hörnern einer Antilope geboren wurde. Er wurde ein [[Seher]] und wurde von der Tochter eines [[König]]s verführt. Was daraus entstand, wird in verschiedenen Geschichten in verschiedenen Varianten erzählt.
'''Rishyashringa''' ([[Sanskrit]]:  ''n.'') war in der hinduistischen und buddhistischen [[Mythologie]] ein Junge, der mit den Hörnern einer Antilope geboren wurde. Er wurde ein [[Seher]] und Eremit. Er wurde von der Tochter eines [[König]]s verführt. Was daraus entstand, wird in verschiedenen Geschichten in verschiedenen Varianten erzählt.


[[Datei:Rishyashringa reist mit Santa nach Ayodhya.jpg|thumb|Rishyashringa reist mit [[Santa]] nach [[Ayodhya]].]]
[[Datei:Rishyashringa reist mit Santa nach Ayodhya.jpg|thumb|Rishyashringa reist mit [[Santa]] nach [[Ayodhya]].]]


==Rishyashringa im Ramayana==
==Rishyashringa im Ramayana==
Sein [[Vater]] war der [[Rishi]] [[Vibhandaka]], seine [[Mutter]] die [[Nymphe]] [[Urvashi]], die Vibhandaka verführte. [[Indra]] hatte sie dazu angestiftet, da er fürchtete, die durch harte [[Askese]] erlangte yogische [[Kraft]] des Rishis könnte fatale Folgen für die himmlischen [[Welt]]en haben. Sofort nach der [[Geburt]] des [[Kind]]es, Urvashi hatte ihren Auftrag erfüllt, verließ sie Vater und Sohn und machte sich auf den [[Weg]] zurück in die Himmel. Dieser Vorfall hinterließ bei dem Vater einen extremen [[Hass]] auf [[Frau]]en. Er zog den Jungen abseits der [[Gesellschaft]] in einem Wald auf. Er sah nie ein weibliches [[Wesen]], und es wurde ihm nichts von deren [[Existenz]] erzählt. Rishyashringa werden magische Kräfte zugeschrieben.
Er stammte von Kshyapa ab, sein [[Vater]] war der [[Rishi]] [[Vibhandaka]], seine [[Mutter]] die [[Nymphe]] [[Urvashi]], die Vibhandaka verführte. [[Indra]] hatte sie dazu angestiftet, da er fürchtete, die durch harte [[Askese]] erlangte yogische [[Kraft]] des Rishis könnte fatale Folgen für die himmlischen [[Welt]]en haben. Sofort nach der [[Geburt]] des [[Kind]]es, Urvashi hatte ihren Auftrag erfüllt, verließ sie Vater und Sohn und machte sich auf den [[Weg]] zurück in die Himmel. Dieser Vorfall hinterließ bei dem Vater einen extremen [[Hass]] auf [[Frau]]en. Er zog den Jungen abseits der [[Gesellschaft]] in einem Wald auf. Er sah nie ein weibliches [[Wesen]], und es wurde ihm nichts von deren [[Existenz]] erzählt. Rishyashringa werden magische Kräfte zugeschrieben.


Das Gebiet, in dem Rishyashringa aufwuchs, liegt im heutigen Nepal, in Resunga im Distrikt Gulmi bei Lumbini. Es war ein Aufenthaltsort vieler berühmter [[Mystiker]] und [[Yogi]]s.
Das Gebiet, in dem Rishyashringa aufwuchs, liegt im heutigen Nepal, in Resunga im Distrikt Gulmi bei Lumbini. Es war ein Aufenthaltsort vieler berühmter [[Mystiker]] und [[Yogi]]s.
Zeile 16: Zeile 16:
*[[Lakshmana]]
*[[Lakshmana]]
*[[Hanuman]]
*[[Hanuman]]
*[[Mahabharata]]
*[[Ramayana]]


==Literatur==
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p108_Ramayana/ Ramayana]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p108_Ramayana/ Ramayana]
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 27: Zeile 30:
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/129_Ramayana.mp3</mp3player>
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/129_Ramayana.mp3</mp3player>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ramayana]]
[[Kategorie:Ramayana]]
[[Kategorie:Ramayana Charaktere]]
[[Kategorie:Ramayana Charaktere]]
[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Mythologie]]

Version vom 13. April 2014, 10:03 Uhr

Rishyashringa (Sanskrit: n.) war in der hinduistischen und buddhistischen Mythologie ein Junge, der mit den Hörnern einer Antilope geboren wurde. Er wurde ein Seher und Eremit. Er wurde von der Tochter eines Königs verführt. Was daraus entstand, wird in verschiedenen Geschichten in verschiedenen Varianten erzählt.

Rishyashringa reist mit Santa nach Ayodhya.

Rishyashringa im Ramayana

Er stammte von Kshyapa ab, sein Vater war der Rishi Vibhandaka, seine Mutter die Nymphe Urvashi, die Vibhandaka verführte. Indra hatte sie dazu angestiftet, da er fürchtete, die durch harte Askese erlangte yogische Kraft des Rishis könnte fatale Folgen für die himmlischen Welten haben. Sofort nach der Geburt des Kindes, Urvashi hatte ihren Auftrag erfüllt, verließ sie Vater und Sohn und machte sich auf den Weg zurück in die Himmel. Dieser Vorfall hinterließ bei dem Vater einen extremen Hass auf Frauen. Er zog den Jungen abseits der Gesellschaft in einem Wald auf. Er sah nie ein weibliches Wesen, und es wurde ihm nichts von deren Existenz erzählt. Rishyashringa werden magische Kräfte zugeschrieben.

Das Gebiet, in dem Rishyashringa aufwuchs, liegt im heutigen Nepal, in Resunga im Distrikt Gulmi bei Lumbini. Es war ein Aufenthaltsort vieler berühmter Mystiker und Yogis.

Rishyashringa und Shanta

In der gängigen Version der Geschichte litt das Königreich Anga unter Dürre und Hunger als Rishyashringa aufwuchs. König Romapada wurde gesagt, dass dies nur durch die Kraft eines Brahmanen gemildert werden konnte, der alle Reinheitsgebote einhält. Rishyashringa war die einzige Person die dafür in Frage kam. Er wurde in die Stadt gebracht und führte die notwendigen Riten aus. Trotz der Furcht vor dem Zorn seines Vaters brachte der König Frauen und sogar seine Tochter in die Nähe Rishyashringas, damit dieser die normale Gesellschaft kennenlernen konnte. Rishyashringa nutzte seine Kräfte segensreich für das Land, es regnete und Rishyashringa heiratete Shanta, die Tochter des Königs. Die Geschichte erzählt in Episoden das Gefühl des jungen Mannes, als er das erste Mal in Kontakt mit Frauen kam.

Siehe auch

Literatur

  • Ramayana
  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Multimedia

Geschichten aus der Ramayana

<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/129_Ramayana.mp3</mp3player>