Subhashita
Subhashita (Sanskrit: सुभाषित su-bhāṣita adj. u. n.) schön (Su) gesprochen (Bhashita), gut gesagt; schöne Reden führend, beredt; schöner Ausspruch, Sinnspruch, guter Rat, Bonmot, gewitzter Spruch, geistreiche Bemerkung. Subhashita ist das Wohlgesagte.
Sukadev über Subhashita
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Subhashita
Subhashita ist das Wohlgesagte, das Gutgesagte. Subhashita ist auch ein Merkvers. Subhashitas braucht man z.B., um die Sanskrit-Grammatik zu beherrschen. Subhashita ist auch etwas, was du vielleicht kennst vom alten Lateinischen, wo du bestimmte Merkverse lernst, um die Latein-Grammatik zu lernen. Subhashita gibt es eben auch, um Sanskrit besser zu beherrschen, besser zu lernen. Und Subhashitas gibt es in Indien auch für jede große Wissenschaft. Immer wieder gibt es Merkverse, denn es ist leichter, sich Dinge zu merken, wenn du es in Versform lernst.
Verschiedene Schreibweisen für Subhashita
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Subhashita auf Devanagari wird geschrieben " सुभाषित ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " subhāṣita ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " subhASita ", in der Velthuis Transkription " subhaa.sita ", in der modernen Internet Itrans Transkription " subhAShita ".
Video zum Thema Subhashita
Subhashita ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch schön gesprochen, o. wohlredend; n. eine schöne Rede. Sanskrit Subhashita
- Sanskrit Subhashita Deutsch schön gesprochen, o. wohlredend; n. eine schöne Rede.
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Subhashita
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Seminare
Indische Schriften
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- 26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
- Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
- Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz
Indische Meister
- 19.10.2025 - 24.10.2025 Mantra Meditation Retreat
- Mantrameditation ist die am häufigsten angewandte Meditationstechnik. Im Retreat nutzen wir das laute und geistige Rezitieren von Mantras auf verschiedene Weisen als Werkzeug, den Geist zur Einpünkti…
- Katyayani
- 19.10.2025 - 24.10.2025 Metta, Vipassana und sanfte Yoga Flows
- Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Gu¨te mit Achtsamkeit und herzöffnendem Mantra Yoga.
Wir alle ko¨nnen mit Liebe, Mitgefu¨hl und Weisheit leben, aber wie? Das buddhistische Geistestr… - Marco Büscher, Melanie Bhavani Bergweiler
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn