Virinchasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Virinchasana, Sanskrit विरिञ्चासन viriñcāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Schöpfers, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Yoga. Virinchasana ist eine der Varianten von Dhyanasana oder auch eine Bezeichnung für Viranchyasana. Wortbedeutung: Viranchi (virañci)/Virancha (virañca)/Virinchi (viriñci) - Name Brahmas, des Schöpfergotts; Virinchi (viriñci): Name von Brahma, Vishnu, Shiva; Name eines Dichters; Asana - Stellung.

Viranchyasana, eventuell identisch mit Virinchasana

Viranchyasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Viranchyasana, die evtl. identisch ist mit Virinchasana:

Klassifikation von Virinchasana

Quellen

Virinchasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Virinchasana kann auch geschrieben werden Virinchasana, विरिञ्चासन, viriñcāsana, Virinchasana, virinchasana, Virncasana, Virincha Pitha, Virinchasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Virinchasana:

Virinchasana ist eine Variation von Dhyanasana:

Indische Schriften Seminare

13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
"Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
Raphael Mousa
25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
Swami Nirgunananda

Ausbildungen