Pulsdiagnostik

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:09 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Pulsdiagnostik spielt im Ayurveda, in der tibetischen Medizin, in der Thaimedizin und in der traditionellen chinesischen Medizin eine wichtige Rolle.

Pulsdiagnostik - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Pulsdiagnostik

Ein Ayurvedaarzt, ein Vaidya fasst an mehreren Stellen den Puls und über die Art des Pulses zieht er Rückschlüsse. Ein guter Ayurvedaarzt kann ohne den Patienten zu sehen und ohne diesen zu sprechen, sagen, ob der Mensch Vata, Pitta oder Kapha Prakriti hat. Er kann bestimmen, welches Temperament der Mensch von Natur aus hat. Er kann sagen, welche Vikriti da ist, also wo die Dosha zu stark ist. Anhand des Pulses kann er alle möglichen Diagnosen machen und letztendlich sagen, was dem Menschen fehlt. Es ist erstaunlich was ein guter Ayurvedaarzt durch Pulsdiagnose erkennen kann.

Es gibt auch bei Yoga Vidya Seminare zur Pulsdiagnose und bei den Ausbildungen gehört die Pulsdiagnose oft dazu. Wenn du bei Yoga Vidya in die Ayurvedaoase gehst, kannst du in der Konstitutionsanalyse oder in der großen Ayurvedaberatung eine Pulsdiagnose bekommen.

Video Pulsdiagnostik

Vortragsvideo über Pulsdiagnostik :

Sprecher/Autor/Kamera/Produktion: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Pulsdiagnostik Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Pulsdiagnostik :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Pulsdiagnostik, dann interessierst du dich vielleicht auch für Psychose, Psychokinese, Prozesse, Pythagoras, Quantentheorie, Radiästhesie.

Ayurveda Seminare

13.04.2025 - 18.04.2025 5 Element Yoga & Ayurveda - Yogalehrer Weiterbildung
Ayurveda und Yoga gelten als das älteste holistische Gesundheitssystem der Welt. In dieser Weiterbildung erfährst du, wie du Yogastunden nach der Methode des „Element Yoga“ in Verbindung mit dem Ayur…
Dr phil Marlene Vogel, Jnanadev Wallaschkowski
13.04.2025 - 18.04.2025 Ayurveda Fasten
Wenn das Verdauungsfeuer zu schwach ist, können sich Übergewicht und Trägheit einstellen. Mit ayurvedischem Fasten wird Agni wieder angekurbelt. Der Körper wird mit Hilfe von Suppen und heißen Geträn…
Kuldeep Kaur Wulsch