Pilu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Durga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura]]
[[Datei:Durga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura]]
'''Pilu''' ([[Sanskrit]]: पीलु pīlu ''m.'' u. ''n.'') ein Baum aus der Familie der ''Salvadoraceae'': '''Zahnbürstenbaum''' (''Salvadora oleoides''); die Frucht dieses Baumes (''n.''); Blüte; die Blüte des [[Munja]]-Grases; Knochenstück; Pfeil; Wurm, Insekt; Elefant; Atom.  
'''Pilu''' ([[Sanskrit]]: पीलु pīlu ''m.'' u. ''n.'') ein Baum aus der Familie der ''Salvadoraceae'': '''Zahnbürstenbaum''' (''Salvadora oleoides''); die Frucht dieses Baumes (''n.''); eine Gruppe von Palmyrapalmen oder der Stamm einer Palmyrapalme ([[Tala]]); Blüte; die Blüte des [[Munja]]-Grases; Knochenstück; Pfeil; Wurm, Insekt; Elefant; Atom.  


__TOC__           
__TOC__           

Version vom 19. Juli 2016, 20:05 Uhr

Durga siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura

Pilu (Sanskrit: पीलु pīlu m. u. n.) ein Baum aus der Familie der Salvadoraceae: Zahnbürstenbaum (Salvadora oleoides); die Frucht dieses Baumes (n.); eine Gruppe von Palmyrapalmen oder der Stamm einer Palmyrapalme (Tala); Blüte; die Blüte des Munja-Grases; Knochenstück; Pfeil; Wurm, Insekt; Elefant; Atom.

Pilu im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.13, 16) gilt Pilu im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Virechanopaga und Jvarahara.


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Zahnbürstenbaum
  • englischer Name: tooth brush tree
  • lateinische Namen: Salvadora oleoides, Salvadora persica, Salvadora indica, Salvadora stocksii, Galenia asiatica, Embelia grossularia u.a.
  • Hindi: बड़ा पीलू barā pīlū, जाल jāl
  • Marathi: पीलू pīlū, खब्बर khabbar
  • Bengali: পার্সি মেসওয়াক parsi mesoyak
  • Telugu: జలచెట్టు jalaceṭṭu, గున్నంగి gunnaṅgi
  • Tamil: களர்வா kaḷarvā, உகாய் ukāy


Bilder

220px-Salvadora_persica_%28Peelu%29_W_IMG_6937.jpg


Verschiedene Schreibweisen für Pilu

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pilu auf Devanagari wird geschrieben " पीलु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pīlu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pIlu ", in der Velthuis Transkription " piilu ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pIlu ".

Video zum Thema Pilu

Pilu ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Name eines Baumes (n. der Frucht dess.);, Elefant; Atom. Sanskrit Pilu
Sanskrit Pilu Deutsch Name eines Baumes (n. der Frucht dess.);, Elefant; Atom.