Fingerspitzen

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 15:46 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Hände - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Fingerspitzen

Fingerspitzen sind der vorderste Teil der Hand

Der Mensch hat eine sehr besondere Hand. Er hat fünf Finger und der Daumen ist gegenüber. So kann er greifen, er kann feinste Bewegungen machen. Er kann Handys bedienen. Er kann filigranste Arbeiten machen. Er kann streicheln. Manche sagen, dass deswegen die Haustiere zum Menschen gekommen sind, weil der Mensch mit seinen Händen so wunderbar streicheln kann.

Andere sagen auch, dass der Mensch das streicheln mit den Händen braucht. Ganz besonders daran beteiligt sind die Fingerspitzen. Der Mensch kann nicht nur Wärme und Kälte spüren, er kann verschiedene Strukturen wahrnehmen. Blinde zum Beispiel können mit ihren Fingerspitzen lesen, sie können alles Mögliche damit machen. Die menschlichen Fingerspitzen sind ganz besonders. Die Fingerspitzen sind natürlich dafür geeignet feinste Arbeiten zu machen, dass Menschen sie hauptsächlich für Handys nutzen ist natürlich eine ziemliche Einschränkung der Fähigkeiten der Fingerspitzen.

Man spricht auch davon, dass man Fingerspitzengefühl braucht, das heißt für manche Dinge muss man sehr genaues Einfühlungsvermögen haben und dafür stehen die Fingerspitzen.

Vortragsvideo zum Thema Fingerspitzen

Vortragsvideo zum Thema Fingerspitzen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Seminare und Ausbildungen

19.01.2024 - 21.01.2024 Räkel Yoga
Räkle dich frei - wie Räkel Yoga Blockaden löst! Beim Räkel Yoga machen wir uns den natürlichen Räkel Reflex zunutze und befreien unsere Körper anhand einer Übungsreihe mit kreativ-natürlichen Befrei…
Erkan Batmaz
26.01.2024 - 28.01.2024 Korrekturen und Hilfestellungen - Yogalehrer Weiterbildung
Für alle Yogalehrer, die lernen wollen, mit den Schwierigkeiten ihrer Schüler besser umzugehen. Neueste Erkenntnisse über Anatomie und Physiologie fließen mit ein. Schärfe deinen „diagnostischen Blic…
Ananta Heussler

02.02.2024 - 04.02.2024 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Kraus
01.03.2024 - 08.03.2024 Yogatherapie bei Rückenproblemen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
Vor allem Rückenbeschwerden haben sich heutzutage zu einer weit verbreiteten Volkskrankheit entwickelt. Sie können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Gerade hier bietet die Yogatherapie mi…
Ravi Persche, Claudia Persche, Wolfgang Keßler


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Fingerspitzen gehört zu den Themengebieten Arm, Bewegungsapparat, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Fingerspitzen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Oberarm, Obere Extremität, Ellenbeuge, Ellenbogengelenk, Oberarmgelenk, Oberarmgelenk, Handfläche. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.