Dura

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 10:26 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Saraswati Yantra - für besseres Sanskrit Verständnis

1. Dura (Sanskrit: दूर dūra adj. u. n.) entfernt, fern, weit weg; Entfernung, Distanz, Ferne. Dura kann auch heißen schwer.


2. Dura (Sanskrit: दुर dura m.) Eröffner, Erschließer, Verleiher von. Dura mit kurzem u, also dura दुर, bedeutet derjenige, der öffnet. Dura mit kurzem a bedeutet auch der Spender, derjenige, der gibt, der Gebende.


Sukadev über Dura

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dura

Dura (lang) heißt entfernt und Ferne, Dura ist entfernt. Dura (kurz) ist schwer und oft auch nicht so gut. Aber Dura (lang) ist dann entfernt und weit weg, Dura ist auch Ferne.

Verschiedene Schreibweisen für Dura दूर dūra

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dura auf Devanagari wird geschrieben " दूर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dūra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dUra ", in der Velthuis Transkription " duura ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dUra ".

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Dura , Sanskrit दूर dūra, fern, weit von, (Abl. oder Gen.); n. die Weite, Ferne, (in Raum u. Zeit); auch adv. weit, fernhin, hoch hinauf, tief hinab. Dura ist ein Sanskritwort und bedeutet fern, weit von, (Abl. oder Gen.); n. die Weite, Ferne, (in Raum u. Zeit); auch adv. weit, fernhin, hoch hinauf, tief hinab.

Vishnu überwindet die Asuras Madhu und Kaithaba
Sanskrit Dura - Deutsch fern, weit von, (Abl oder Gen); n die Weite, Ferne, (in Raum u Zeit); auch adv weit, fernhin, hoch hinauf, tief hinab
Deutsch fern, weit von, (Abl oder Gen); n die Weite, Ferne, (in Raum u Zeit); auch adv weit, fernhin, hoch hinauf, tief hinab Sanskrit Dura


Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

23.04.2023 - 28.04.2023 Tierkommunikation Ausbildung
Hast du dir schon immer gewünscht, dich mit deinem Haustier oder mit Wildtieren auszutauschen, um mehr über seine Empfindungen, Gefühle und Botschaften zu erfahren? In dieser Ausbildung lernst du, di…
Ulrike Dammann, Dorothee Sievers
28.04.2023 - 30.04.2023 Yoga und schamanische Heilreisen zu deinem Krafttier
Wünschst du dir einen Weg, auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte zu stärken? Schamanisches Reisen ist ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf ihre Reise in die ge…
Rajeshwari Gemnich