YVS103 Yama - Ethik im Umgang mit anderen

Aus Yogawiki
Version vom 21. Juli 2017, 09:59 Uhr von Andrea (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''YVS103 - Yama - Ethik im Umgang mit anderen''' Yama ist das erste Anga, erstes Glied im Raja Yoga - so auch die 1. Stufe der 8 Stufen im Yoga…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

YVS103 - Yama - Ethik im Umgang mit anderen

Yama ist das erste Anga, erstes Glied im Raja Yoga - so auch die 1. Stufe der 8 Stufen im Yoga bzw. im Ashtanga.

Yama ist die Ethik im Umgang mit anderen und ist in 5 Bereiche unterteilt.

Die fünf Yamas sind:

  1. Ahimsa (Sanskrit: ahiṃsā - f)
  2. Satya (Sanskrit: satya - n./m.)
  3. Asteya (Sanskrit: asteya - n.)
  4. Brahmacharya (Sanskrit: brahmacarya - n.,)
  5. Aparigraha(Sanskrit: aparigraha - m.)


Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“.

Darüber hinaus ist dieses ein Teil der 2-jährigen Yogalehrerausbildung sowie ein Vortrag im Rahmen der `Raja Yoga Vortragsreihe´.


Zum vorigen Vortrag

Zum nächsten Vortrag


Dies ist der 103. Vortrag der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung“.


Weiterführende Informationen findest du auch unter den Stichwörtern Gesundheit, Raja Yoga und Yoga.

Siehe auch

Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang

Links