Mrigendrani

Aus Yogawiki
Vishnu erscheint dem Jungen Dhruva

Mrigendrani (Sanskrit: मृगेन्द्राणी mṛgendrāṇī f.) wörtl.: "Fürstin (Indrani) der Tiere (Mriga) des Waldes", d.h. "Löwin"; Indisches Lungenkraut (Vasa); Justicia gendarussa (Vasa).

Verschiedene Schreibweisen für Mrigendrani

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Mrigendrani auf Devanagari wird geschrieben " मृगेन्द्राणी , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " mṛgendrāṇī ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mRgendrANI ", in der Velthuis Transkription " m.rgendraa.nii ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mRRigendrANI ", in der SLP1 Transliteration " mfgendrARI ", in der IPA Schrift " mɹ̩ɡeːnd̪rɑːɳiː ".

Video zum Thema Nrigendrani

Mrigendrani ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch