Jirna

Aus Yogawiki

1. Jirna (Sanskrit: जीर्ण jīrṇa adj., m. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) jṛ/jṝ) und bedeutet: alt, abgetragen, zerschlissen, abgenutzt, verfallen; morsch, dürr; gebrechlich; verdaut; Baum; Kreuzkümmel (Jiraka); Verdauung; Alter, Gebrechlichkeit; Mumijo, Steinharz, Bergteer (Shilajit).


2. Jirna (Sanskrit: जीर्णा jīrṇā f.) Echter Schwarzkümmel (Krishnajiraka).


Siehe auch

Capeller Sanskritwörterbuch zu Jirna

Jirna , Sanskrit जीर्ण jīrṇa, Gebrechlichkeit, Alter; Verdauung. Jirna ist ein Sanskritwort und bedeutet Gebrechlichkeit, Alter; Verdauung.

Swami Sivananda - Liebe ausstrahlend

Verschiedene Schreibweisen für Jirna

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jirna auf Devanagari wird geschrieben " जीर्ण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jīrṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jIrNa ", in der Velthuis Transkription " jiir.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jIrNa ".

Video zum Thema Jirna

Jirna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität