Rahu

Aus Yogawiki

Rahu (Sanskrit: राहु rāhu m.) Name eines Dämons. Nach der Quirlung der Milchmeeres (vgl. Kurma) sollte der Unsterblichkeitsnektar Amrita getrunken werden, da nahm der Dämon Rahu die Gestalt einer Gottheit an, um in den Genuß des Nektars zu kommen. Doch Sonne und Mond entdeckten seine List und informierten Vishnu, der daraufhin den Kopf Rahus abschlug, bevor der Nektar den Magen erreichte. Deshalb blieb der Kopf unsterblich und verschlingt aus Rache von Zeit zu Zeit Sonne und Mond. Daher bedeutet Rahu auch Sonnen- bzw. Mondfinsternis. Der abgetrennte Rumpf des Dämonen lebt als Ketu fort.

Indische Astrologie/Astronomie (Jyotisha)

In der indischen Astrologie entspricht Rahu dem aufsteigenden Mondknoten. Sein Gegenspieler ist Ketu. Er gehört zu den "neun Planeten" (Navagraha).


Siehe auch

Rahu , Sanskrit राहु rāhu, der Ergreifer, (N. eines Dämons, der angebl. Sonne u. Mond verschluckt). Rahu ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit der Ergreifer, (N. eines Dämons, der angebl. Sonne u. Mond verschluckt).

Om - Symbol und Klang des Absoluten


Verschiedene Schreibweisen für Rahu

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Rahu auf Devanagari wird geschrieben " राहु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " rāhu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " rAhu ", in der Velthuis Transkription " raahu ", in der modernen Internet Itrans Transkription " rAhu ".

Video zum Thema Rahu

Rahu ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Rahu

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch der Ergreifer, (N. eines Dämons, der angebl. Sonne u. Mond verschluckt). Sanskrit Rahu
Sanskrit Rahu Deutsch der Ergreifer, (N. eines Dämons, der angebl. Sonne u. Mond verschluckt).