Granthila

1. Granthila (Sanskrit: ग्रन्थिल granthila adj., m. u. n.) knotig, mit Knoten (Granthi) versehen; Capparis decidua (Karira); die Heilpflanze Amaranthus polygamus (Tanduliyaka); Hygrophila auriculata (Ikshuraka); Herzblättriger Mondsame (Guduchi); ein bestimmtes Parfum (vielleicht identisch mit der folgenden Heilpflanze); die Engelwurzart Angelica glauca (Choraka); die Wurzel (Pippalimula) des Langen Pfeffers (Pippali); frischer Ingwer (Shringavera); die Yamsart Dioscorea alata (Pindalu); Ramontchi (Flacourtia indica, Vikankata).
2. Granthila (Sanskrit: ग्रन्थिला granthilā f.) Bezeichnung zweier Durva-Grasarten: Vallidurva und Gandadurva; Nussgras (Cyperus rotundus, Musta).
Bilder zu Granthila (Herzblättriger Mondsame)
Verschiedene Schreibweisen für Granthila
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Granthila auf Devanagari wird geschrieben " ग्रन्थिल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " granthila ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " granthila ", in der Velthuis Transkription " granthila ", in der modernen Internet Itrans Transkription " granthila ".
Video zum Thema Granthila
Granthila ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Capeller Sanskritwörterbuch zu Granthila
Granthila , Sanskrit ग्रन्थिल granthila, knotig. Granthila ist ein Sanskritwort und bedeutet knotig.
Siehe auch
Seminare
Meditation
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Gelassenheitsmeditation Kursleiter Ausbildung
- Lerne in dieser Meditationsausbildung, Menschen in die Gelassenheitsmeditation einzuführen und in ihrer Meditationspraxis zu begleiten. Den meisten Menschen fällt es schwer in ihrem stressigen, schne…
- Eva Schlüter
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn