Swami Lilashah

Aus Yogawiki
Version vom 31. August 2014, 09:18 Uhr von Sabine (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Lilashah war der Guru of Asaram Bapu und Manohardas Maharaj (Ajmer). Er wurde im März 1880 in dem Örtchen Mehrab Chandni, Tanda Baga, Taluka Hyderabad, in d…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Lilashah war der Guru of Asaram Bapu und Manohardas Maharaj (Ajmer).

Er wurde im März 1880 in dem Örtchen Mehrab Chandni, Tanda Baga, Taluka Hyderabad, in der Provinz Sindh des ungeteilten Indiens geboren. Er starb am 4. November 1973 in Adipur, Gujarat.

Biographie

Lilashah wurde in Hyderabad, Sindh, im März 1880 geboren. Sein Vater hieß Topandas, seine Mutter hieß Hemibai. Sein Geburtsname war Lilaram. Als er zehn Jahre als war starben seine Eltern und er wuchs bei Lakhumal auf.

Er wurde ein Schüler des Acharyas der Veden Keshavaram, der ihm den Namen Lilashah gab.

Danach reiste Lilashah durch Nordindien und besuchte Haridwar, Rishikesh, North Kashi?, Kashmir, Tibet und den Himalaya. Er begann, ein religiöses Monatsmagazin herauszugeben, genannt Tatwa Gyan. Nach der Teilung Indiens im Jahr 1947, unterstützte er die Sindhi Gemeinschaft, indem er Paläste in Indien aufsuchte, wie Ahmedabad, Alwar, Jaipur, Jodhpur, Agra, Bombay, Baroda, und Gandhidham.

Am 4. November 1973 verstarb er im Alter von 93 Jahren. Lilashahs Samadhi Schrein befindet sich in Adipur.

Er studierte den Vedanta und schrieb das philosophische Werk "Atmadarshan".

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Indische Meister

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Hinduistische Rituale

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS