Gandiva

Aus Yogawiki
Version vom 29. September 2023, 16:30 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge) (→‎Siehe auch)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Pfeil und Bogen

Gandiva (Sanskrit: गाण्डिव gāṇḍiva u. गाण्डीव gāṇḍīva m. u. n.) Bogen; Arjunas göttlicher Bogen, den er von Shiva erhalten hat. Anderen Quellen zufolge heißt es, dass Soma den Bogen Varuna, Varuna ihn Agni und Agni ihn Arjuna gab.


Sukadev über Gandiva

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Gandiva

inderyoga Seminar "Indianer in Bad Meinberg bei Yoga Vidya

Gandiva ist der Name des Bogens von Arjuna. Gandiva wird auch genannt, der Bogen von Shiva. Arjuna hat Gandiva, den Bogen, von Shiva bekommen. Beziehungsweise Arjuna war als einziger in der Lage, Gandiva, den Bogen von Shiva, zu spannen und mit Gandiva, mit dem Bogen von Shiva, auch zu zielen und Pfeile loszuschießen. Gandiva gilt so als göttliche Waffe. Es gibt andere Mythen, die sagen, dass Arjuna Gandiva bekommen hatte von Agni, und Agni hat Gandiva bekommen von Varuna. Varuna hat Gandiva bekommen von Soma, und Soma hat Gandiva bekommen von Shiva. Sei es, wie es sein will, Gandiva, also der Name vom Bogen, einer göttlichen Waffe von Arjuna.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
Karuna M Wapke
09.03.2025 - 14.03.2025 Energietrainer Ausbildung
Lerne in dieser Energietrainer Ausbildung deine Energie zu regenerieren und zu erhöhen. Wir brauchen heute alle mehr Energie denn je für die vielfältigen Herausforderungen des Alltags in Beruf, Famil…
Beate Menkarski

Karma Yoga

14.03.2025 - 16.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Sukadev Bretz, Bhavani Jannausch
14.03.2025 - 16.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivapriya Grubert, Shivakami Bretz, Tara Devi Anja Schiebold

Siehe auch