Glückliches Lachen

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 15:49 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Glückliches Lachen ist ein Ausdruck von Lebensfreude, von Zufriedenheit, von Glück. Glückliches Lachen kann manchmal folgen, wenn man sich intensiv bemüht hat, es so ausgesehen hat, also ob es schief geht, und sich dann alle Schwierigkeiten in Wohlgefallen aufgelöst haben. Glückliches Lachen braucht dann keine weiteren äußeren Umstände mehr. Man lacht alleine oder mit anderen. Gemeinsames glückliches Lachen ist ein guter Abschluss einer intensiven Anstrengung.

Glückliches Lachen

In Mitteleuropa ist das kommunikative Lachen ohne Anlass seltener als in anderen Kulturkreisen, z.B. Afrika oder der Südsee. In Mitteleuropa ist glückliches Lächeln häufiger als glückliches Lachen. Man muss sich aber auch nicht an Kulturgepflogenheiten halten... In der Lachyoga Bewegung entstehen andere zwischenmenschliche Umgangsformen. Häufiges Lachen gehört dazu - und dann natürlich auch das glückliche Lachen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

06.04.2025 - 11.04.2025 Themenwoche: Lachyoga
Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekom…
Gauri Michaela Anzinger
01.05.2025 - 04.05.2025 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
07.03.2025 - 16.03.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D1 - Raja Yoga
Möchtest du dein Wissen, das du in der Yogalehrer Ausbildung erworben hast, vertiefen? Dann ist diese 9-tägige, kompakte Yogalehrer Weiterbildung genau richtig. In dieser vielseitigen Yogalehrer Weit…
Sarada Drautzburg